Hallo,
ich weiß daß eine ACCESS-Tabelle mittels SQL mit dem Befehl CREATE TABLE angelegt wird.
Jetzt meine Frage: Wie wird das Schlüsselfeld angelegt, so daß es einen Autowert - Typ besitzt ?
Auto_Increment funktioniert bei ACCESS wohl nicht.
Vielen Dank im Voraus
Klaus
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo, Klaus!
ich weiß daß eine ACCESS-Tabelle mittels SQL mit dem Befehl
CREATE TABLE angelegt wird.
Jetzt meine Frage: Wie wird das Schlüsselfeld angelegt, so daß
es einen Autowert - Typ besitzt ?
Auto_Increment funktioniert bei ACCESS wohl nicht.
Knapp dran: CREATE TABLE tblTest (Id AUTOINCREMENT, Name TEXT)…
Den Key mit Constraint spare ich mir. Kann ja auch mit CREATE INDEX erzeugt werden…
Gruß, Manfred
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Ralf,
dass is ja ein toller SQL, Hut ab!
Dylan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi,
was der Mensch nicht sehen will, das sieht er einfach nicht - so ging’s mir mit dem SQL. Tabelle erstellen mit SQL - wer macht denn auch sowas…
Gruß Ralf
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Counter heißt das
Hallo.
Jetzt meine Frage: Wie wird das Schlüsselfeld angelegt, so daß
es einen Autowert - Typ besitzt ?
CREATE TABLE rammeldikatz (rammelid COUNTER);
Gruß kw
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo, ich möchte mich bedanken das COUNTER-Schlüsselwort hat funktioniert.
Also zur Erklärung warum ichs brauche: Das macht schon Sinn das mit dem SQL nämlich wenn das nicht der einzigste Befehl ist sondern nur einer ist von vielen. Diese sollen gespeichert und auf verschiedenen Systemen (Entwicklung, Test, Produktivsystem) ausgeführt werden können (ist halt ein bisschen hoch gegriffen der Wunsch wenn man schon für den ersten SQL eine Frage hat …).
Na ja ist eben erst in Entwicklung das Ganze …
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Quelle: Äquivalente ANSI SQL-Datentypen
CREATE TABLE rammeldikatz (rammelid COUNTER);
Oder so. AUTOINCREMENT lief bei mir auch. Gut, ist das Synonym für den Microsoft Jet-SQL-Datentyp COUNTER.
Hinweis für solche Geschichten in der Online-Hilfe: Suche nach „Äquivalente ANSI SQL-Datentypen“.
Gruß, Manfred