Hallo
Ich habe folgendes problem ich habe eine tabelle die ich nicht
ändern darf (wegen den vielen leerzeichen) mit folgenden
was willst du denn ändern? leerzeichen stören normalerweise nicht
relevanten feldern.
Tabelle „Lieferfeuchten Schlagmann“
Felder: „LS Nr“ , „Vol“ , „Gew“
Im Formular „Dateneningabe 0/3 hydrophobiert“ habe ich
folgende felder „LS_Nr“ mit der eingegebenen
Lieferscheinnummer und „lkw_sd_text“ welches mit dem
Rechenergebnis von „Vol“ und „Gew“ gefüllt werden soll wenn
die Lieferscheinnummer vorhanden ist.
„Auswertung_Superlite_0/3_hyd“ ist die eigentliche Datenquelle
des Formulars
Meine bisherigen vergeblichen versuche ergaben folgendes:
[code]
Me.RecordSource = („SELECT LS Nr, Vol, Gew FROM Lieferfeuchten
Schlagmann WHERE (LS Nr)=[forms]![Dateneningabe 0/3
hydrophobiert].[LS_Nr];“)
Ist ok, kannst du aber auch gleich im Entwurfsmodus fix einstellen, nicht erst zur Laufzeit. Das Ganze muss in der Ereignisprozedur OnOpen (Bzw. BeimÖffnen) stehen
Me.lkw_sd_text.Text = Me.RecordSource
Das ist falsch. Damit wird obiger SQL im Textfeld angezeigt, was du ja nicht willst, nehme ich an. Ausserdem sollte es so heißen: Me!lkw_sd_text = Me.Recordsource
Me.RecordSource = „Auswertung_Superlite_0/3_hyd“
Wieso willst du die Datenherkunft jetzt ändern? was steht in „Auswertung_Superlite_0/3_hyd“?
[/code]
Du musst weitere 2 Textfelder im Formular hinzufügen, und diese Felder an die beiden Tabellenfelder Vol bzw. Gew binden.
Im LS-Nr. Feld musst du eine Ereignisprozedur ‚AfterUpdate‘ bzw. das deutsche Äquivalent davon (Weiss ich jetzt nicht auswendig) erstellen, wo du aus Vol und Gew dein berechnetes Ergebnis ermittelst. (Gehe in das Eigenschaften-Fenster von dem Textfeld und wähle dann bei AfterUpdate ‚[Ereignisprozedur]‘ aus und klicke dann auf die 3 Punkte daneben.
Das Ergebnis schreibst du dann in lkw_sd_text mit:
me!lkw_sd_text = [Hier die Formel schreiben]