Guten Tag
Wie kann ich gescheit eine Tabelle im Hintergrund laden damit ich eine Namesüberprüfung machen kann, und wie mache ich die Namensüberprüfung machen?
ich hoffe einer kann mir helfen und Danke bereits im Voraus
Guten Tag
Wie kann ich gescheit eine Tabelle im Hintergrund laden damit ich eine Namesüberprüfung machen kann, und wie mache ich die Namensüberprüfung machen?
ich hoffe einer kann mir helfen und Danke bereits im Voraus
Hallo Nicola Janett,
was willst Du bestimmtes machen mit der offenen Tabelle?
Gebe mal simbel Beispiel …
gruss moritzbock
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
ich weiß zwar auch nicht genau, was du machen willst, aber du könntest in VBA mittels Recordset die Tabelle öffnen, und per Findfirst dein Eintrag suchen. Falls kein Eintrag gefunden wurde, machst du
if RecSet.Nomatch then
tue etwas
end if
(oder so ähnlich, hab schon länger kein VBA mehr gemacht) und gibst dann eine ensprechende Meldung/Reaktion/Irgendwas aus.
Entsprechend beim finden des Eintrages.
Ich habe zwar gute erfahrungen mit Recordsets gemacht, aber die brauchen auch so ihre Zeit, bei großen Datenmengen.
Just Try It!
Bis dann,
Jan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Nicola Janett,
was willst Du bestimmtes machen mit der offenen Tabelle?
Gebe mal simbel Beispiel …
gruss moritzbock
Mit der Offenen Tabelle will ich Namen vergleichen die in irgend einer Spalte sind(aber alle in der gleichen Spalte). Wenn ein Name übereinstimmt soll die Kundennummer aus der Tabelle ausgelesen werden und in einem Formular eingefügt werden. Wenn kein Name übereinstimmt soll eine neue Kindennummer erstellt werden.
Bsp. Der Name ist Müller
In der Tabelle wird nun der Name Müller gesucht
Müller ist gefunden und hat die Kundennummer 12987
Im Formular wird nun die Kundennnummer eingefügt.
MFG Nicola JAnett
Hallo Nicola Janett,
dazu muß aber keine Tabelle im Hintergrund offen sein.
Das kannst Du innerhalb des Formulars mit einem Kombinationsfeld lösen.
Dabei ist die Datensatzherkunft diese Kombofeldes Deine Tabelle
(z. B. „SELECT Personen.ID, Personen.NName, Personen.VName
FROM Personen;“). Spaltenanzahl = 3, Gebundene Spalte = 1
Dann fügst Du noch ein Feld „Kundennr“ in dieses Formular ein, das den Steuerelementinhalt „ID“ hat.
Mit dieser Kombobox (wenn außer KundenNr auch Name und Vorname sichtbar sind) hast Du die Sicherheit, daß Du wirklich den „richtigen“ Müller erwischst.
Wenn Du nämlich nur nach „Müller“ oder „Schmidt“ eine Überprüfung laufen lässt, kann Dir passieren, daß bei zwei identischen Nachnamen immer der jeweils erste gezogen wird.
Bei der Sache mit der neuen KundenNr muß noch geklärt werden, ob die Nr automatisch erzeugt werden soll (z. B. fortlaufend oder eine Mixtur aus anderen Daten (PLZ und laufende Nr oder Jahr und laufende Nr etc.)) oder ob Du eine KundenNr selbst vergeben willst.
gruss moritzbock
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kannst du mir das nochmals erklären, zb mit einem beispielquelltext wäre sehr dankbar
Gruss Nicola Janett