ich habe ein Blatt mit Tabelle, Diagramm da drin und div. Tasten, die Makros auslösen.
Mein Problem: Die Anzahl Zeilen der Tabelle ist sehr, sehr lang, größer als 33.000 Zeilen. Dabei sind aber nie mehr als ca. 200 Zeilen belegt.
Das ist extrem lästig, wenn ich mit dem Rollbalken rollen will, kaum berührt, schießt die Tabelle nach oben weg und zeigt die leeren Zeilen an.
Ich habe schon alles mögliche porbiert: „Zellen löschen“, „Löschen“ -> „alles“ … keine Änderung.
Wer weiss, wie ich den Riesen-Leerzeilenschwanz los werde?
Zuerst löschst du alle nicht benötigten Zeilen.
Markiere die erste, ab der du löschen willst, meinetwegen bei 250.
Klicke auf die 250, sodaß die ganze Zeile markiert wird und drücke Strg-Umschalt-Pfeil nach unten. Somit sind alle Zeilen ab 250 bis Ende (XL2003: 65536) markiert.
Anmerkung: Wenn denn keine Datensätze (Felder) dazwischen liegen die gefüllt sind. Sonst müsste man natürlich vorher noch „Sortieren“, damit alle Datensätze oben stehen.
Ja, echt, ich hatte schon Kunden die so arbeiten, ich meine damit: Eine Zelle gefüllt in Zeile A1, die nächste dann erst wieder in A4 … u. s. w. …