Grüezi Blaurookie
Aber ja, das geht in Excel sogar sehr einfach.
Baue dein Tabellenblatt wie folgt auf und verwende die Formel wie für A3 gezeigt.
Formatiere dann beide Zellen mit dem Format wie unten gezeigt.
Kopiere/Ziehe sie dann nach unten bis Zeile 367, dann sind auch Schaltjahre abgedeckt.
Für ein neues Jahr dann einfach das Datum in A2 anpassen.
Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
│ A │ B │ C │ D │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
1 │ Datum │ Name1 │ Name2 │ Name3 │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
2 │ Mi 01.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
3 │ Do 02.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
4 │ Fr 03.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
5 │ Sa 04.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
6 │ So 05.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
7 │ Mo 06.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
8 │ Di 07.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
9 │ Mi 08.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
10 │ Do 09.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
11 │ Fr 10.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
12 │ Sa 11.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
13 │ So 12.01.2014 │ │ │ │
───┼─────────────────────┼───────┼───────┼───────┤
14 │ Mo 13.01.2014 │ │ │ │
───┴─────────────────────┴───────┴───────┴───────┘
Benutzte Formeln:
A3 : =WENN(A2="";"";WENN(JAHR(A2)=JAHR(A2+1);A2+1;""))
Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
A2:A14
haben das Zahlenformat: TTT \* TT.MM.JJJJ
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel