Tabelle mit php-variablen füllen

hi. ich hab eine tabelle in html. da sollen pro zeile immer 6 zellen hin. normal kein problem: ich mache n echo wenn $i%6==0 ($i is der counter). doch das problem ist diesmal: es werden immer 2 zeilen auf einmal gefüllt. -> überschrift und inhalt. d.h. ich müsste irgendwie die ersten 6 zellen mit der überschrift füllen, dann neue zeile, dann die dazugehörenden inhalt in die nächsten 6 zellen und dann gehts von vorne los.
wie krieg ich das hin?
in $row und $row_head befinden sich die daten. es sind arrays. haben beide den selben index gehören sie zusammen. es kann bis zu n felder geben, daher darf die anzahl der zeilen nicht fest sein

und dann gibts beim FF probleme mit dem style. ich weise folgende css-klasse jeder zelle zu (die tabelle ist auf border-collapse:collapse gestellt):

.trd1
{
border-color:#000;
border-style:solid;
border-width:1px;
background-color:#171E2F;
}

schreib mal bissl ausführlicher
weil so klingts wie das kauderwelsch eines verrückten Professors.

dass du nach jedem 6. echo ein machst kann man sich gerade noch denken, aber der Rest ist mir zu vage ausgedrückt.
Und wer sich keine Mühe mit dem formulieren gibt hat auch meine Mühen nicht verdient - das ist meine Meinung.

Auch die „Probleme beim FF“ kannst du ruhig beschreiben.
Allerdings gibts für css ein eigenes Brett.

Munich

ja, das is irgendwie schwierig zu erklären.

musst dir das so vorstellen:
ich hab immer zwei zeilen - überschrift und inhalt - die gehören zusammen. überschrift[n] und inhalt[n] gehören immer zusammen, logisch (überschrift[n] in zeile 1 spalte m, inhalt[n] in zeile 2 spalte m).
betrachte nun diese beiden zeilen als ganzes. da n gegen unendlich gehen kann (rein theoretisch) und das das browserfenster monstermäßig horizontal überfüllen würde (ergo man kann stundenlang seitlich scrollen), will ich nach x einträgen einen zeilenumbruch dieses ganzen machen

so: http://img251.imageshack.us/img251/315/erkdx6.jpg

ich hoffe jetzt ist mein problem klar und jm weiß wies gehn könnte.

das css-problem werd ich im genannten foren-bereich ansprechen

ich seh Dein Problem nicht.

wie wärs mal mit ein wenig php code?

Du musst doch nur den Wert in der Schleife beim Durchlauf nicht +1 sondern +2 oder +6 setzen.
Dann die Ausgabe mit 2 oder 6 Zellen erstellen und fertig.
Also z.b.
Überschrift[x]
Überschrift[x+1]
Ausgabe[x]
Ausgabe[x+1]

(natürlich mit den richtigen php Variablen)

Oder verstehe ich das auch nicht richtig ?

Gruß

Bob