Tabelle open office

hi…
hab ne tabelle als eine art lohnrechner erstellt, spalte A wochentag, B datum, C stunden, D überstunden, E-G schichten, H sonntage, I feiertage, J entgeld…
nun meine frage ich möchte gern die spalten E-I immer mit einem x füllen wenn es in frage kommt.
wenn ich das x eingefügt habe, sollte sich dahinter ein wert verbergen mit dem stundenlohn, den ich dann in spalte J als entgeld für jeden tag berechnen kann…
zur erklärung die schichten werden unterschiedlich bezahlt, sowie auch sonn und feiertage, also sollte dann in der jeweiligen spalte ein anderer wert versteckt sein…
ich hoffe ich habe mein problem gut erklärt und mir kann nun jemand helfen … mehr auf http://w-w-w.ms/qt0u9#li_06

sorry, hab’ mit Open Office keinerlei Erfahrung…
Gruß Dieter

Sorry, aber mit OpenOffice kenne ich mich nicht besonders aus.

Gruß

Was du tun könntest wäre, die Zelle als Wahrheitswert zu formatieren. Dann schreibst du entweder „wahr“ oder „falsch“ in die Zelle rein und kannst dann mit der WENN-Funktion den Wert der Zelle abfragen.
Die Abfrage wäre dann sowas in der Art: =WENN(E2;GELDBETRAG;0)
Wenn also WAHR in der Zelle E2 steht, würde der Ausdruck durch den Geldbetrag ersetzt werden, andernfalls wäre er null. Und für jede der fünf Spalten mit den Wahrheitswerten addierst du diese WENN-Funktionen. Weißt du, was ich meine?

Das wäre zwar immer noch kein x in der Zelle, aber wenigstens ein Wahrheitswert. Damit ein x einem WAHR entspricht müsste man wahrscheinlich mit Makros arbeiten.

Hi
Sorry kann nicht helfen, müsste selber üben.
Gruss

Hallo Silvio,

schick mir die Datei am besten mal, dann kann ich die entsprechenden Formeln entwickeln.
Mein Fachgebiet ist allerdings Excel und nicht Open Office, von dem her kann ich zunächst mal für nichts garantieren. Ich würde die Datei in Excel bearbeiten und versuchen, wieder als OO Datei zu speichern.

Viele Grüße
Micha ([email protected])

Das klingt nach einer WENN Funktion.

Deine Stichwörter passen übrigens nicht:
Open Office hat kein Visual Basic. Und die Makrosprache in Ooo ist soweit ich mich erinnere C#.

Ich kenne mich mit Ooo nur oberflächlich aus. Vielleicht solltest du jemanden fragen, der dieses Officeprodukt einsetzt, da längst nicht alle Funktionen in MS Office und Ooo identisch sind.

Gruß

Manuel

ziemlich kompliziert. andere haben schon auf makro verwiesen. aber ich hab keine ahnung, ob und wie das in open office geht. wenn das genauso wie in excel geht mach ich mich ans werk, wenn ich zeit hab

Sorry, irgendwie habe ich die Anfrage nicht verstanden.

  1. was heißt: Spalten E-I mit x befüllen, WENN ES IN FRAGE KOMMT? Was ist die Bedingung für ein x? Wird das manuell eingetragen? Dann bracuhst Du dafür kein Makro.
  2. wie soll sich wo ein Wert verbergen und wie soll dieser in einer Berechnung wiederfinden (konkrete Formel?), um ein Entgelt zu berechnen?

Einen Wert kann man normalerweise nicht verstecken, der muss immer irgendwo stehen - mann kann nur Spalten/Zeilen Ausblenden oder mit der Farbe weiß evrsehen, um sie vermeintlich zu verstecken - es bleibt aber eine Hilfskrücke. Besser ist da, die Stundenwerte als eigenständige Tabelle zu pflegen und dann darauf zu verweisen…