Tabelle umstellen - Transponieren? Summenprodukt?

Hallo Zusammen,

ich habe eine Datei (Excel 2007), in der in Spalte A CAS-Nrn. untereinander stehen, in Spalte B die Sprache und in Spalte C der entsprechende Chemikalienname in der entsprechenden Sprache.
Die Daten müssten umgestellt werden, so dass die CASN-Nrn. in Spalte A bleiben und in Spalten B bis AH die Sprachen und darunter die Übersetzungen. Um zu verdeutlichen, habe ich einen Auszug erstellt und in den Sheets „ist“ und „soll“ verdeutlicht, was gemeint ist.

http://www.file-upload.net/download-7502258/Beispiel…

Ich kann kein VBA und kann mit Makros nichts anfangen, kenne aber „Transponieren“, Sverweis und glaube, dass das Problem evtl. mit „Summenprodukt“ zu lösen ist.
Ich konnte eine Pivottabelle erzeugen, in der aber nur die Übersetzungen gezählt werden, statt sie anzuzeigen. Bild hier: http://www.file-upload.net/download-7502307/Pivot—…

Für Hilfe oder einen Denkanstoß wäre ich dankbar.

LG
Sabine

hallo Sabine,
ich habe deine Tabelle mal per Formel angepasst:
http://www.file-upload.net/download-7503026/Beispiel…
Das Tabellenblatt „Soll!“ erstellt sich selbst.
Die Formeln kannst du runter kopiern

gruß Holger

Hallo Sabine,

wie viele Datensätze sind es denn?

Ich habe vor Kurzem eine ähnliche Aufgabe gelöst mit einer WENN(UND-Formel.
Allerdings war dann noch etwas Handarbeit zu tun, weil das Ergebnis treppenartig dargestellt war und ich alle Sätze in die jeweils erste Zeile verschieben mußte. Das waren bei mir etwa 1500 Sätze.

Fall nicht noch jemand eine elegante VBA-Lösung weiß, rühr Dich nochmal.

Falls es eine zu bewältigende Menge ist und die Daten nicht geheim, kann ich das auch für Dich machen.

Ullich Sander

Repekt!

Das ist die elegante Lösung, die ich meinte und ganz ohne VBA.

Hab mir Deine Lösung für spätere Fälle gleich heruntergeladen.

Ullrich Sander

Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für eure Hilfe. Holgers Lösung sieht super aus, nur habe ich es noch nicht geschafft, sie in meiner eigentlichen Datei anzuwenden (mit 207246 Zeilen).
Ich hoffe auf Hilfe per Mail…

GlG,
Sabine

An alle Helfer:

Vielen Dank für eure Mühe - ich habe von einem lieben Menschen ein Makro bekommen. Ich muss jetzt nur aufs Knöpfchen drücken, und es wird, wie es soll.

LG
Sabine

hallo Ullrich
danke fürs Feedback.

Vielleicht noch ein Hinweis:
Ich wollte die Struktur nicht verändern.
Wenn man die Hilfsspalte [Ist!F:F] vor der Daten-Matrix hinzugefügt,
ist es noch einfacher um Spalte A ohne Duplikate zu listen.
Dann funktioniert das auch SVerweis()

Gruß Holger