Tabelle unter MS Word 2010 einfrieren! Hilfe ... !

Hallo Leute,

Also ich brauche wirklich ganz dringende Hilfe bei einer kleinen Besonderheit… Langes googlen hat leider nichts gebracht.

Und zwar habe ich eine Tabelle unter  MS Word 2010 erstellt. So weit so gut… Nun versuche ich diese Tabelle zu fixieren, so dass die Tabelle unveränderbar bleibt wenn ich in den Zeilen oder Spalten etwas eingebe.

Normal ist das ja so, dass die Zeilengröße sich verändert, wenn der Text größer bzw. länger als die Zeile bzw. Zelle ist. Und das will ich verhindern. So dass, wenn ich etwas einfügen möchte, was z.B. länger sein sollte, es nicht die Zelle verändert, sondern einfach das weitere Schreiben blockiert, nach dem Motto „die Zelle endet hier, weiter gehts nicht“!

Ist eine solche, ich nenns mal „Tabelleneinfrierung“ überhaupt möglich? Oder hat es schon was mit programmieren zu tun, und ohne Weiteres gehts garnicht so einfach wie ich es mir vorstelle?!

Danke schonmal :facepalm:

LG
Lee

Hallo Lee,

Google doch mal mit „word 2010 Tabelle begrenzen“, evtl. hilft dir auch dieses Makro http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?..

Viel Erfolg
Karin

Link geht nicht, bei euch auch nicht?

evtl. hilft dir auch dieses Makro
http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?..

Hallo Karin,

mit meinem Betreff meine ich den Link:
http://www.developmen.de/deutsch/programmierunginhal…
der in deinem Link von Gerhard H. gezeigt wird.
Bei mir mit FF 25.0.1 bleibt bei Linkaufruf das Feld weiß.
Sieht man bei euren Versuchen das was da wohl kommen soll, also Makrocode u.ä.?

PS: das frage ich jetzt aus privatem Interesse ob mit meinem FF was nicht stimmen könnte, dankeschön für Feedbacks :smile:

Wenn auch bei euren Versuchen der Bildschirm weiß bleibt. Gerhard H. huldigt sehr zu Recht René Probst. Er hatte/hat eine wahre Fundgrube für Word-Benutzer erstellt.
Die Originalseite gibt es leider nicht mehr :frowning:

Aber zum Glück gibt es noch eine Spiegelung der Webseite. Zu finden in dem Link in der Brettbeschreibung dieses Brettes. Dieser Link ist für jeden Wordianer als Bookmark äußerst empfehlenswert.

In dem Spiegelungslink sieht man links eine größere alphabetisch geordnete Begriffsliste. Dort würde ich scrollen bis zu den Begriffen Formular und/oder Tabelle.
Dort müßte das zu finden sein was Gerhard H. zeigen wollte.

Gruß
Reinhard

http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?..

link geht (opera 12.02 win-xp)

Hallo!
Im Excel kannst Du bereits die Zeilenbreite und Zeilenhöhe fixieren und wenn Du die Tabelle dann nach Word überträgst, dann bleibt diese Fixierung erhalten.
Gruß
airblue21

http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?..

link geht (opera 12.02 win-xp)

Hallo Helmut,

ist das eine/deine Antwort auf meinen Beitrag?
Mir geht es um den Link den man in dem von dir jetzt gezeigten Link sieht.

PS: Wenn es für mich bestimmt war, bitte sag mir warum du dann nicht mir geantwortet hast? In den letzten Wochen hat sich das leider hier in w-w-w so gehäuft, daß Antworten „irgendwo“ in einer Beitragsfolge „ankommen“ aber nicht da wo sie hingehören, "unterhalb demjenigen für wen die Antwort bestimmt war.
Erklärungen für dieses Phänomen seit Wochen habe ich leider noch keine.

Ich hatte in etwa so gedacht, warum auch immer machen angeschriebene Experten „sowas“, jetzt machst DU das aber auch *rätsel*

Gruß
Reinhard

Hey Reinhard,

Wenn auch bei euren Versuchen der Bildschirm weiß bleibt.
Gerhard H. huldigt sehr zu Recht René Probst. Er hatte/hat
eine wahre Fundgrube für Word-Benutzer erstellt.
Die Originalseite gibt es leider nicht mehr :frowning:

Aber zum Glück gibt es noch eine Spiegelung der Webseite. Zu
finden in dem Link in der Brettbeschreibung dieses Brettes.
Dieser Link ist für jeden Wordianer als Bookmark äußerst
empfehlenswert.

leider werden die Links nicht mehr korrekt gefunden. Archive.org ist da wenig hilfreich, leider!

das sieht aber sehr vielversprechend aus. gibt’s noch einen Link?

In dem Spiegelungslink sieht man links eine größere
alphabetisch geordnete Begriffsliste. Dort würde ich scrollen
bis zu den Begriffen Formular und/oder Tabelle.
Dort müßte das zu finden sein was Gerhard H. zeigen wollte.

ja… ist so, aber die Links funktionieren teilweise nicht mehr. s. o.

Gruß
Fronk

Hallo Fronk,

Aber zum Glück gibt es noch eine Spiegelung der Webseite. Zu
finden in dem Link in der Brettbeschreibung dieses Brettes.
Dieser Link ist für jeden Wordianer als Bookmark äußerst
empfehlenswert.

leider werden die Links nicht mehr korrekt gefunden.
Archive.org ist da wenig hilfreich, leider!

ja leider, deshalb benutze ich da auch nicht die Suchmöglichkeiten sondern „suche“ wie beschrieben über die aufgelisteten Begriffe.

das sieht aber sehr vielversprechend aus. gibt’s noch einen
Link?

Mir ist leider keiner bekannt.

Gruß
Reinhard

Word Tabelle Spaltenbreite fixieren

Normal ist das ja so, dass die Zeilengröße sich verändert,
wenn der Text größer bzw. länger als die Zeile bzw. Zelle ist.
Und das will ich verhindern. So dass, wenn ich etwas einfügen
möchte, was z.B. länger sein sollte, es nicht die Zelle
verändert, sondern einfach das weitere Schreiben blockiert,
nach dem Motto „die Zelle endet hier, weiter gehts nicht“!

Hallo Lee,

nicht die Lsg. die du suchst aber optisch ist sie so ähnlich.
Die Zell/Spaltebreite bleibt erhalten auch wenn der Zellinhalt breiter ist.

Markiere alle Zellen der Tabelle. In Word 2000 dann Format—Absatz…
Bei Einzug—Rechts gibst du einen negativen Wert ein, ruhig minus 30 cm.
(kannst ja während der Eingabe eines breiteren Textes sehen was geschieht wenn der Minus-Wert zu klein ist wie minus 1 cm o.ä.)

Der nichtangezeigte Text ist noch in der Zelle vorhanden aber nicht zu sehen, auch nicht beim Ausdruck.

Gruß
Reinhard

mit meinem Betreff meine ich den Link:
http://www.developmen.de/deutsch/programmierunginhal…

der in deinem Link von Gerhard H. gezeigt wird.
Bei mir mit FF 25.0.1 bleibt bei Linkaufruf das Feld weiß.
Sieht man bei euren Versuchen das was da wohl kommen soll,
also Makrocode u.ä.?
PS: das frage ich jetzt aus privatem Interesse ob mit meinem
FF was nicht stimmen könnte, dankeschön für Feedbacks :smile:

Hallo Reinhard,
der Link im Link (hier zitiert) geht bei mir auch nicht. Kommt Error 404 und eine Adressenliste Werbung.
Beide Male habe ich das, worauf ich meine Antwort bezogen habe, jeweils korrekt zitiert und an die richtige Stelle gesetzt.
Du hast Recht, Karin hatte die Frage nicht gestellt. Deine Frage war nicht beantwortet. Ich versuche mehr Praezision in der Zukunft.
Gruss Helmut

Hallo Leute,

ich danke Euch allen für Eure Lösungsvorschläge…

Zwischenzeitlich bin ich auch auf eine Lösung gekommen…

Ich hab das so gemacht, dass der Text sich in der Zelle anpasst… Die Zelle bleibt unverändert aber der Text passt sich an… sodass das Wort enger wird, wenns mehrere Buchstaben sind zB.

Nochmal vielen Dank für eure Tipps :smiley:

Lieben Gruß

Lee