Tabelle-verknüpft-Attribut

Hallo, Leutz,

wie heißt das Attribut, mit dem ich in VB unter Access eine Tabelle, die direkt in der aktuellen Datenbank steht, von einer „rein-verknüpften“, also in einer anderen Datenbank stehenden, Tabelle unterscheiden kann?
Mit der Hilfe-Funktion bekomme ich nur unendlich viele Hinweise auf Verknüpfungen zwischen zwei Tabellen.

Bin dankbar für Hinweise

Sibylle

Hallo Sibylle,

vielleicht hilft Dir folgendes SQL-Statement weiter …

SELECT MSysObjects.Database, MSysObjects.ForeignName, MSysObjects.Name, IIf(Not IsNull([database]),„X“,"") AS Verknuepft
FROM MSysObjects;

Das fügst Du entweder in eine leere Abfrage ein oder in Deinen VBA-Code.

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sibylle,

Hallo, Morizbock,

da kann ich ja lange nach 'ner Variante von tabellenname.istvondraußen = true suchen…
hilft - passt - Dankeschön!

Sibylle

da kann ich ja lange nach 'ner Variante von
tabellenname.istvondraußen = true suchen…
hilft - passt - Dankeschön!

Die Variante ist aber im Prinzip vorhanden. Wenn die Connect-Eigenschaft einer Tabelle einen Wert enthält, ist es eine verknüpfte Tabelle.

Dim tdf As DAO.TableDef
Dim db As DAO.Database

Set db = CurrentDb()
For Each tdf In db.TableDefs
If Len(tdf.Connect) > 0 Then
Debug.Print tdf.Name & " ist eine verknüpfte Tabelle"
End If
Next tdf
Set db = Nothing

Uni

Hai, Uni

Dim tdf As DAO.TableDef
Dim db As DAO.Database

Set db = CurrentDb()
For Each tdf In db.TableDefs
If Len(tdf.Connect) > 0 Then
Debug.Print tdf.Name & " ist eine verknüpfte
Tabelle"
End If
Next tdf
Set db = Nothing

Dank Dir für die Mühe, nur wenn ich den Schnipsel ausprobiere, bekomm’ ich als Antwort: „Benutzerdefinierter Typ nicht definiert“…*???*

freundlichst

Sibylle

Dank Dir für die Mühe, nur wenn ich den Schnipsel ausprobiere,
bekomm’ ich als Antwort: „Benutzerdefinierter Typ nicht
definiert“…*???*

Dann benutzt du wohl Access 2000 und hast nicht auf DAO verwiesen, sondern auf ADO. Sorry, keine Ahnung, wie es damit geht…

Uni

Dann benutzt du wohl Access 2000 und hast nicht auf DAO
verwiesen, sondern auf ADO. Sorry, keine Ahnung, wie es damit
geht…

Hai, Uni

Ja, Nein, Ja. Trotzdem Danke.

Sibylle

Hallo Sibylle,

wenn Du mit Access 97 arbeitest, laß einfach mal das DAO. weg.

Für das

Debug.Print tdf.Name & " ist eine verknüpfte Tabelle"

mußt Du vor dem Starten der Funktion entweder mit STRG+G das Testfenster öffnen (wenn Du die Funktion in der Modulansicht öffnest)

oder Du schreibst statt dessen

MsgBox tdf.Name & " ist eine verknüpfte Tabelle", vbInformation, "Verknüpfte Tabellen"

dann öffnet sich für jede verknüpfte Tabelle eine Infobox

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

'morjen, moritzbock

wenn Du mit Access 97 arbeitest, laß einfach mal das
DAO. weg.

Access 2000 - und ADO…

Für das

Debug.Print tdf.Name & " ist eine verknüpfte Tabelle"

mußt Du vor dem Starten der Funktion entweder mit STRG+G das
Testfenster öffnen (wenn Du die Funktion in der Modulansicht
öffnest)

oder Du schreibst statt dessen

MsgBox tdf.Name & " ist eine verknüpfte Tabelle",
vbInformation, "Verknüpfte Tabellen"

dann öffnet sich für jede verknüpfte Tabelle eine Infobox

…hab’s zum Aus-Checken in’n Bericht - Detailbereich - Beim Formatieren untergebracht - DAS ist also kein Problem…

Dank Dir

Sibylle