Hallo liebe Wissende,
ich habe folgendes Problem: Ich arbeite gerade an einer Website, die aus einer großen Tabelle bestehen soll. Als Tabellenfarbe habe ich ein dunkles Rot angegeben. Offline funktioniert alles, nur online sind sie Tabellenränder wieder grau. Was mache ich falsch?
Hier mal der Link zur Seite: www.ion-music.de/test.html
P.S Ich habe sowohl die Farbe als Zahlencode und dann als „Darkred“ probiert, dennoch bleibt online grau ):
Vielen Dank schon ein mal
vs Firefox
Wie geschrieben funktioniert die Seite offline; da ich sie dort mit IE öffne. Online habe ich Firefox. Öffne ich die offline-Seite ebenfalls mit Firefox, habe ich das gleiche Problem.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Felicidy
Wie geschrieben funktioniert die Seite offline; da ich sie
dort mit IE öffne. Online habe ich Firefox. Öffne ich die
offline-Seite ebenfalls mit Firefox, habe ich das gleiche
Problem.
- Firefox + Mozilla unterstützen kein „bordercolor“ in
Tabellen, Du musst also oben im head ein style
unterbringen:
table, table td { border: 1px solid darkred; text-align:center; }
und unten alle Ränder aus der Tabelle rausnehmen:
… - Ich hab mir mal den Quelltext angesehen, ich denke,
das ist das, was man „Nightmare“ nenntHoffentlich träume
ich heute nicht davon …
Auf diese Art werdet ihr nur mit viel Glück und Sonne
auf dem Tank überhaupt eine vernünftige Seite hinbekommen.
(Layout zerschiesst beim Ändern der Anzeigebreite).
Mein Tipp:
- Javascript komplett raus
- Tabelle raus
- das html aus 2 knappen ‚unorderd lists‘ bestehen
lasse, einmal oben das Menue und einmal unten die
Buttons - alles Andere in das .css-File verlagern.
- wenn alles steht, ein kurzes Javascript
zufügen, um den netten Effekt des „Abblendens“
der oberen Grafiken zuerreichen (max 4 Zeilen)
Aber immer eins nach dem anderen. Und so schnell wie
möglich diese unbeendeten _center>-tags raus
(hab ich schon seit Jahren keine mehr gesehen
Viele Grüße & nicht entmutigen lassen.
Die Grafiken habt ihr und die sind sehr schön.
Der Rest ist Peanuts, aber eben nicht so, wie
ihr es angefangen habt … (Mein Senf)
Grüße
CMБ_
Hallo, erstmal einen riesigen Dank an dich (:
- Ich hab mir mal den Quelltext angesehen, ich denke,
das ist das, was man „Nightmare“ nenntHoffentlich träume
ich heute nicht davon …
Auf diese Art werdet ihr nur mit viel Glück und Sonne
auf dem Tank überhaupt eine vernünftige Seite hinbekommen.
(Layout zerschiesst beim Ändern der Anzeigebreite).
Da hast du leider recht. Ich wollte gerne die Seite für eine kleinere Auflösung als 1024*768 optimieren. Die liebe Band findet ein kleineres Ambiente nicht so toll ): Ich hoffe aber, dass man die Seite problemlos auf einer größeren Auflösung betrachten kann.
Aber immer eins nach dem anderen. Und so schnell wie
möglich diese unbeendeten center>-tags
raus
(hab ich schon seit Jahren keine mehr gesehen
Sind die unbeendet? Ich hab sie doch immer wieder geschlossen, auch wenn dazwischen viele andere Tags+Zeilen im Quellcode sind.
Mein Tipp:
- Javascript komplett raus
- Tabelle raus
- das html aus 2 knappen ‚unorderd lists‘ bestehen
lasse, einmal oben das Menue und einmal unten die
Buttons- alles Andere in das .css-File verlagern.
- wenn alles steht, ein kurzes Javascript
zufügen, um den netten Effekt des „Abblendens“
der oberen Grafiken zuerreichen (max 4 Zeilen)
Ich würde gerne mit deinem Topp arbeiten, aber ich kenne mich im HTML +Java nicht so gut aus. Ehrlich gesagt kann ich mit ‚unorderd lists‘, .css-File nicht viel Anfangen. Wie ich den Ablendeffekt in weniger als vier Zeilen hinbekomme, weiss ich leider auch nicht. Das Schreiben des Codes war in der Tat ein kleiner Neightmare…
Viele Grüße & nicht entmutigen lassen.
Die Grafiken habt ihr und die sind sehr schön.
Der Rest ist Peanuts, aber eben nicht so, wie
ihr es angefangen habt … (Mein Senf)Grüße
CMБ
Nochmal vielen Dank
Hallo,
was bedeutet denn
I o N Hardcore Pornos ?
Grüße
BW
Das bedeutet nur, dass der Designer einen seltsamen Sinn für Humor hat (:
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo liebe Wissende,
ich habe folgendes Problem: Ich arbeite gerade an einer
Website, die aus einer großen Tabelle bestehen soll.
Schon der erste Fehler, da Tabellen nicht zum Entwurf von Layouts gedacht sind.
In deinem Quellcode befindet sich darüber hinaus mehr JavaScript-Gedöhns als relevanter Inhalt.
Und was sollen die 19 x
unten sein?
Als Tabellenfarbe habe ich ein dunkles Rot angegeben. Offline
funktioniert alles, nur online sind sie Tabellenränder wieder
grau. Was mache ich falsch?
Seltsam, wenn ich die Seite besuche, sind die Ränder rot.
Gruß Marcus
Da hast du leider recht. Ich wollte gerne die Seite für eine
kleinere Auflösung als 1024*768 optimieren. Die liebe Band
findet ein kleineres Ambiente nicht so toll ): Ich hoffe aber,
dass man die Seite problemlos auf einer größeren Auflösung
betrachten kann.
Beim vernünftigen coden, ist es egal welche Auflösung der Nutzer hat, denn sie passt sich an.
Das sogenannte ‚optimieren‘ für eine bestimmte Auflösung, oder ebenso dreist, für einen bestimmten Browser, ist also nicht ratsam.
Du optimierst deine Site schließlich nicht für irgendwelche Browser oder Auflösungen, sondern für den Besucher.
Sind die unbeendet? Ich hab sie doch immer wieder geschlossen,
auch wenn dazwischen viele andere Tags+Zeilen im Quellcode
sind.
Was er dir wohl sagen will: lerne erst mal die genaue Bedeutung von HTML und was es kann. Aber noch wichtiger ist fast schon zu wissen, was HTML nicht kann!
Ich würde gerne mit deinem Topp arbeiten, aber ich kenne mich
im HTML +Java nicht so gut aus. Ehrlich gesagt kann ich mit
‚unorderd lists‘, .css-File nicht viel Anfangen.
Dann wird’s aber Zeit. Wie Du’s jetzt machst ist es nur Murks.
Wie ich den
Ablendeffekt in weniger als vier Zeilen hinbekomme, weiss ich
leider auch nicht. Das Schreiben des Codes war in der Tat ein
kleiner Neightmare…
Eine ‚unordered list‘ ist ja übersetzt eine ‚ungeordnete Liste‘.
Diese besitzt also nur Listenpunkte und keine Zahlen. Die Listenpunkte sind also keiner Ordnung (Hirarchie) unterworfen.
geordnete Liste (Reihenfolge wichtig):
- Den Sinn von HTML verstehen
- HTML lernen
- Semantik verstehen
- Den Sinn von CSS verstehen
- CSS lernen
ungeordnete Liste (Reihenfolge egal):
- Weißkraut
- Bratwürste
- Orangen
- Spaghetti
Gruß Marcus