Hallo,
habe zwei große Datenbestände aus unterschiedlichen Quellen und möchte aus beiden eine Abfrage erstellen.
Eine Tabelle davon ist von mir selber in Access erstellt und enthält einen Primärschlüssel (Autowert). Die andere stammt aus einer anderen Datenquelle.
Als einzige Verknüpfungsmöglichkeit zwischen beiden Tabellen besteht eine Spalte Ortsname.
Eine Verknüpfung lässt sich aber nicht direkt herstellen, da die Ortsnamen in beiden Tabellen größtenteils eine unterschiedliche Schreibweise aufweisen (Groß-Kleinbuchstaben, Sonderzeichen als Trennung bei Doppelnamen verschieden, Schreibweise als Doppelname oder zusammenhängend u.ä.).
Meine Idee war es in der Tabelle aus der fremden Datenquelle (bereits in meine mdb importiert) eine Spalte einzufügen und dem Primärschlüssel aus meiner Tabelle per Abfrage oder Makro zuzuordnen, um eine Verknüpfungsmöglichkeit zu haben. Aber wie, ist die große Frage???
Irgendwie müsste man die Ortsnamen in beiden Tabellen bereinigen, indem man Leerzeichen und Sonderzeichen (alles außer Buchstaben) entnimmt, alle Buchstaben beispielsweise in Großbuchstaben umwandelt und erst dann die bereinigten Ortsnamen verwendet.
Es handelt sich übrigens um 13.900 Datensätze in der „Fremdtabelle“.
Wie ist das möglich? Hat jemand einen Vorschlag zur Lösung?
Geht das nur über Zwischenschritte,kann man das gleich in das SQL-Statement aufnehmen oder lässt sich das durch ein Makro realisieren?
Für jeden Vorschlag bin ich dankbar
Viele Grüße tester