Tabellen miteinander in Beziehung setzen

ich habe zwei Tabellen miteinander setzen in beziehung setzen. Es sollen die beiden Tabellen tblMitarbeiter und tblTermine sein. Welche Einstellungen soll ich nehmen um diese Beziehung herzustellen?

ich habe zwei Tabellen miteinander setzen in beziehung setzen.
Es sollen die beiden Tabellen tblMitarbeiter und tblTermine
sein. Welche Einstellungen soll ich nehmen um diese Beziehung
herzustellen?

Hallo Michej,
leider habe ich keine Ahnung, mit Excel kenne ich mich nicht aus :smile:
Gruß Ladi

Hallo Michej,
brauche genauere Infos:

  1. welche Daten enthalten die Tabellen Mitarbeiter und Termine
  2. Welche Felder sollen zu welchem Zweck in Beziehung gesetzt werden?
  3. Warum machst du das mit Excel und nicht mit Access, was als Datenbankprogramm einfachere und bessere Möglichkeiten der Auswertung über mehrere Tabellen hinweg ermöglicht.

Ich nehme mal an, dass es um eine Auswertung geht (z. B. welche Mitarbeiter haben welche Termine). Da davon auszugehen ist, das ein Mitarbeiter mehrere Termine haben kann).

Bitte beschreibe also genauer, worum es genau geht und wie das Ergebnis aussehen soll (z. B. Druckausgabe, wie sortiert etc.).

Leider kann ich dir sonst bei dieser allgemeinen Frage nicht weiterhelfen.

Hallo!

Also die Frage lautet genau so;

Sie wollen zwei Tabellen miteinander in Beziehung setzen. Es sollen die beiden Tabellen tblMitarbeitern und tblTermine sein. Welche einstellung nehmen Sie vor,um diese Beziehung herzustellen?

Hallo!
Kann es sein, dass das eine Aufgabe für ACCESS und nicht für EXCEL ist? Man kann in Excel zwar Auswertungen über verschiedene „Tabellen“ oder Datenbereiche machen, aber Mitarbeiterdaten- und Termindatentabellen ist eine klassische Datenbankaufgabe.

In Access müsstest du so vorgehen:
In der Tabelle Mitarbeiter muss es einen Primärschlüssel geben (z. B. Personalnummer). In der Tabelle Termine muss es dieses Feld ebenfalls geben, allerdings nicht als Primärschlüssel.
Da EIN Mitarbeiter MEHRERE Termine haben kann, musst du hier eine 1:n-Beziehung definieren.
In der Menüleiste gibt es hierfür einen Eintrag: Beziehungen definieren. Hier kannst du das Primärschlüsselfeld aus Mitarbeiter auf das gleichnamige Feld in der Tabelle Termine ziehen. Bei der Art der Beziehung gibst du 1:n-Beziehung an.
Damit ist dann später gewährleistet, dass du z. B. Abfragen über beide Tabellen machen kannst, um aufzulisten, welcher Mitarbeiter welche Termine hat.

Bei Excel gibt es solche Voreinstellungen bzw. Definitionen in diesem Sinne nicht.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Silvia