Tabellen Problem in FireFox - IE geht

Hallo hallo Experten,

für meinen Informatik Unterricht in der Schule hab ich die Aufgabe bekommen eine Homepage zu erstellen.

Mithilfe von Photoshop CS3 habe ich dann ein Design erstellt und mit dem Slice Werkzeug eingeteilt und als Hp speichern lassen - Bis hier kein Problem

Auch das einfügen von Texten und OnMouseOver ereignissen per Javascript hat super geklappt (zum schrieben verwende ich Phase 5).

Jetzt habe ich voller schreck gesehen, dass meine HP in IE und auch in der Phase 5 Vorschau perfekt aussieht, aber in Firefox die elemente etwas fehlplatziert sind, heißt es sind Lücken dazwischen.

Mein Informatik Lehrer hat keine Ahnung wie man sowas beheben soll, weiß einer von euch Bescheid?

Wäre Super!!! DAnke im Vorraus

P.S.: Ich habe es auch schon mit Schriftgroessenverstellung in den Browser Optionen versucht - kein erfolg leider

IE6?
Wenn ja: Dann glaub lieber deinem FF :wink:

Aber wir können hier wenig sagen, ohne was zu sehen! URL? Oder nicht Online einsehbar?

grüßle
Geisterkarle

Keine Ahnung welches IE um ehrlich zu sein :smiley: Hab XP service Pack 3 - das was da dabei ist.

Ne die HP ist leide rnoch nicht online.

Gibts da nicht vllt irgendeinen Code den ich in den Head schreiben muss um die seite kompatibel zu machen? mein head sieht wie folgt aus:

Homepage

a:link { COLOR: #FF00A0; FONT-FAMILY: tahoma; TEXT-DECORATION: none; }
a:visited { COLOR: #FF00A0; FONT-FAMILY: tahoma; TEXT-DECORATION: none; }
a:active { COLOR: #009F00; FONT-FAMILY: tahoma; TEXT-DECORATION: none; }
a:hover { COLOR: 009F00; FONT-FAMILY: tahoma;TEXT-DECORATION: none; }

Der Head sagt nichts aus über die Seite. Hat auch nichts mit „kompatibel“ zu tun:
Es ist harter Fakt, dass JEDER Browser den HTML-Code anders interpretiert. Es gibt zwar grundsätzliche Regeln, aber vor allem ältere IE-Versionen halten sich da nicht im geringsten dran - zudem ist die Frage, inwieweit der Code, der da automatisiert erstellt wurde, überhaupt Regelkonform ist.

Und selbst in den Browsern, die sich einigermaßen daran halten, sieht alles immernoch nicht gleich aus. Man muss einfach Abstriche machen oder einfach völlig simpel programmieren. „High-End“ frägt man möglicherweise sogar ab, was für nen Browser da die Webseite besucht und „wechselt“ dynamisch den Code aus!

Weiss ja nicht, was dein Lehrer möchte; wenn der sagt, „überall gleich aussehen!“ dann lache und mach ne leere Webseite. Wenn nicht, sollte die IE Lösung eigentlich schon ausreichen. Einfach sagen, dass du die Funktionalität auf genau den abgestimmt hast.

my 2 cent
Geisterkarle

Der Head sagt nichts aus über die Seite.

Einspruch, Euer Ehren!

Oder zumindest einen Teileinspruch. Streng genommen sitzt die Dokumenttyp-Deklaration ja gar nicht im Header, aber nichtsdestotrotz: sie fehlt.

Und gerade nachdem Mozilla die ganze Netscape-Altlast mit sich herumschleppt macht es gerade bei diesem Browser oft ein riesen Unterschied, ob im Strict- oder Quirks- Modus gearbeitet wird.

Und bevor ich jetzt hier anfange zu dozieren, drei Links für Dich,Mathias, zum Schlaulesen:
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.h…
http://de.wikipedia.org/wiki/Quirks-Modus#Quirks-Mod…
https://developer.mozilla.org/en/Mozilla_Quirks_Mode…

Gruß, Caro

1 Like

Hallo Mathias,

Mein Informatik Lehrer hat keine Ahnung wie man sowas beheben
soll, weiß einer von euch Bescheid?

Was ist das denn für ein (Informatik-)Lehrer?? *Kopfschüttel*

Du stehst hier vor dem alten Problem, gegen das schon unzählige Webmaster ankämpften. Natürlich gibt es eine Lösung (und ein Informatik-Lehrer sollte die m.E. auch kennen), aber ohne den kompletten Seitenquelltext ist da nichts zu machen.

Ich weiß, du musst mit „Bordmitteln“ arbeiten und das ist bei dir nun mal primär der IE, aber generell gesehen, solltest du neue Seiten mit dem Firefox testen. Wenn sie da ok sind, dann im IE begutachten und die entspr. „Hacks“ einbauen.

Stelle uns deinen Quelltext zur Verfügung (oder maile ihn mir zu), dann wird dir geholfen.

Gruß, Robi

Einspruch, Euer Ehren!

Eure Heiligkeit reicht! :wink:

Oder zumindest einen Teileinspruch. Streng genommen sitzt die
Dokumenttyp-Deklaration ja gar nicht im Header, aber
nichtsdestotrotz: sie fehlt.

Stimmt!

Und gerade nachdem Mozilla die ganze Netscape-Altlast mit sich
herumschleppt macht es gerade bei diesem Browser oft ein
riesen Unterschied, ob im Strict- oder Quirks- Modus
gearbeitet wird.

Naja gut. Würde trotzdem der Interpretation vom FF mehr Bedeutung beimessen, als einem IE6! Das geht aber möglicherweise in „religösen“ Diskussion über! :smile:

Gruß, Caro

grüßle
Geisterkarle

Naja gut. Würde trotzdem der Interpretation vom FF mehr
Bedeutung beimessen, als einem IE6! Das geht aber
möglicherweise in „religösen“ Diskussion über! :smile:

Kein Thema, Eure Heiligkeit - *der* Kirche trete ich bei!

Hosianna, Caro

>
>> Offtopic
>

Mein Informatik Lehrer hat keine Ahnung wie man sowas beheben
soll, weiß einer von euch Bescheid?

Was ist das denn für ein (Informatik-)Lehrer?? *Kopfschüttel*

Ab vom Thema: So einen haben wir auch. Weiß nicht mal, wie man in Excel auf-/abrundet… Und wir machen seit der 9. Klasse schon Excel (bin jetzt bald mit der 10 fertig)…
IT-Lehrer werden allerdings auch schlecht bezahlt. Und dafür haben die meisten ja nicht Informatik studiert. Deshalb werden oft einfach Lehrer genommen, die sich für das Fach geeignet fühlen.
Ich werde nach der 10. auch die Schule wechseln, um von kompetenten IT-Lehrern ins Abitur und Studium geleitet zu werden.

mfg, Andre

Bei so einem Lehrer würde ich ihm die Seite, sofern diese nur als einmalige Arbeit gedacht ist, einfach im IE zeigen. Hat bei uns auch für ne 1 gereicht. Die Seite wurde im IE katastrophal dargestellt - Im Firefox nicht. Der Lehrer fand sie toll, vor allem weil ich die im Gegensatz zu allen anderen selber geschrieben und nicht mit Frontpage :smiley: gemacht hatte.
Die Mühe, die Seite mit allen Transparenzeffekten an den IE6 anzupassen hätte sich enfach nicht gelohnt xD.
Probiers einfach!