Tabellen von Access 2007-ACCDBs

Hallo Forum,

ich habe eine Anleitung gefunden, wie man Tabellen von Access 2007-ACCDBs schützen kann. (Link : http://www.access-im-unternehmen.de/610.0.html )

Doch ab dem Punkt „Sicherheitssystem aktivieren“ weiß ich schon nicht weiter.
Ich weiß nicht, was genau mit „Routine anlegen“ gemeint ist und wie man das macht. Darum meine Bitte: Es wäre schön, wenn mir jemand Schritt für Schritt sagen könnte, wie man so eine Routine anlegt und ausführt, um das Sicherheitssystem zu aktivieren. Meine bisherigen Versuche den Code über ein Makro starten zu lassen, scheiterten.

WICHTIG: Ich benutze Access 2010, sollte aber dennoch mit dieser Anleitung funktionieren.

Danke schonmal im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen,
casjengu

Hallo,

naja, die Beschreibung ist doch an sich eindeutig…

Wenn Du allerdings nicht weißt, was „Routine anlegen“ bedeutet, dann solltest Du Dich in die Grundlagen der Access-VBA-Programmierung einlesen…Ohne ein gewisses Maß an Basis-Kenntnissen wirst Du immer an Kleinigkeiten stolpern.

Wie auch immer, die Funktionen (Public Function) müssen in ein Standard-Modul („Module“ im Navi-Bereich) mit Hilfe des VBA-Editors ( drücken) eingebaut (kopiert) werden. Im VBA-Editor kann das sogenannte Direktfenster geöffnet werden, in das VBA-Statements direkt (daher der Name) eingegeben und ausgeführt werden können (wie in der Beschreibung unter „Aufruf“ geschildert).

Der Aufruf der Funktionen kann auch in Formular-Ereignisprozeduren (z. B. „Beim Klicken“ einer Schaltfläche) erfolgen oder sonstwo an geeigneten Stellen.

Gruß
Franz, DF6GL

Hallo Franz,

das hab ich ja auch eigentlich so verstanden und ausprobiert. Ich erwarte eigtl., dass nachdem ich den Code für das Aktivieren des Sicherheitssystems in ein Modul eingefügt hab (und "SetPassword „admin“, „“, „kennwort“ in das Direktfenster eintippe), eine andere Meldung als Laufzeitfehler 3033: Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um Veränderungen an „admin“ vorzunehmen o.ä… Und das, obwohl ich ja alles mit dem admin-Benutzer durchführe.

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn man (zumindest unter AC2007) die Datenbank per Kennwort sichern will muss man sie dafür exklusiv öffnen. Vielleicht ist das hier auch das Problem bzw. wäre einen Versuch wert.

Gruß
Ronny

Hallo,

siehe auch hier:

http://www.accessprofipool.de/app/whitepaper/files/a…

als grundsätzliche Beschreibung.

Gruß
Franz, DF6GL