Tabellendarstellung IE vs. Opera

Guten Tag liebe Leute,

der Fragewurm schlägt wieder mal zu :wink:

Ich habe eine Tabelle (eine „richtige“ Tabelle! - keine Layout-table! - Layout tatsächlich nur(!) mit CSS!!) :smile:)
Die Tabelle ist 2-Spaltig.

Nu isses so, das die Tabelle in IE und Opera jeweils eine unterschiedliche Länge hat.

Ich habe bei der Definitione zwar:

geschrieben, und IE macht das Ganze klaglos - aber eben nicht Opera.

Wie kann ich Opera beibringen, die absolute Tabellenhöhe nicht zu überschreiten?? - Oder legen die beiden Browser etwa unterschiedliche Pixelmasse zugrunde?

Mit einem ziemlichen Fragezeichen im Gesicht…

Grüße

Midir

Hallo Midir,

Nu isses so, das die Tabelle in IE und Opera jeweils eine
unterschiedliche Länge hat.

Das Problem ist so ohne weiteres nicht nachvollziehbar. Der IE 6 legt zwar Tabellenformatierungen etwas eigen aus, aber Du schreibst ja, Opera würde Probleme machen. Hast du mal nachgemessen? Ist Opera wirklich der Schuldige oder könnte doch der IE den Fehler machen (die Tabellehöhe also _unter_schreiten)? Ansonsten wäre ein online-Beispiel Deines Problems hilfreich.

Ich habe bei der Definitione zwar:

geschrieben, und IE macht das Ganze klaglos - aber eben nicht
Opera.

Du formatierst allerdings auch nicht wie angekündigt mit CSS. Probier’ doch mal aus, tatsächlich CSS zu verwenden, vielleicht hilft das ja schon. Hier zwei Links mit sehr schönen Ausführungen zum CSS-Tabellenmodell.
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/eigenschafte…
http://www.thestyleworks.de/basics/tables.shtml

Schöne Grüße
Yasmin

Hei!

Die Tabellendarstellung in Opera ist völlig verbuggt.
Versuch einfach nur mal, ein Tabelle in die Mitte der Seite zu bekommen - da verzweifelst du dran. Und das seit 10.00 bis 10.61 durchgehend.

Bedauerlicherweise schent es auch keine einfache Methode zu geben, irgendwo bei Opera so einen Bug zu melden.

lg, mabuse

Hallo Yasmin,

glaub mir, ich hab css verwendet… das code Bsp sollte nur das gesagte unterstreichen…

Die Höhe im IE passt… Opera macht den Fehler.

Viele Grüße

Midir

glaub mir, ich hab css verwendet… das code Bsp sollte nur
das gesagte unterstreichen…

d.h., Du hast den Code

_eigentlich gar nicht verwendet, sondern setzt z.B. die height per CSS?

Dann bleibt’s dabei, dass ein Online-Beispiel der gesamten Seite nützlich wäre.

Gruß
Yasmin_

glaub mir, ich hab css verwendet… das code Bsp sollte nur
das gesagte unterstreichen…

d.h., Du hast den Code

eigentlich gar nicht verwendet, sondern setzt z.B. die height
per CSS?

Also ich hardcode diese cell sachen auch lieber, ich bin zu doof fürs css, allerdings mach ich immer default cellspacing=„0“ cellpadding=„0“

http://www.htmlcodetutorial.com/tables/index_famsupp…

ansonsten hat mir irgentwas immer ein strich durch die ansicht gemacht :smile:

Dann bleibt’s dabei, dass ein Online-Beispiel der gesamten
Seite nützlich wäre.

Gruß
Yasmin