Tabellenhintergrund Orange Halbtransparent

Hey leute!
Ich versuche schon seit ewigkeiten meinen myspace account hinzubekommen…habs vor einem halben jahr schon mal aufgegeben,a ber jetzt will ichs endlich mal lösen:

ich will einen orangen halbtransparenten tabellenhintergrund, ohne dass die schrift und die bilder in der tabelle auch transparent werden!

was ich bisher herausgefunden habe ist, es funktioniert mit transparenten gif-dateien, aber ich weiß nicht wie ich so eine erstellen soll, trotz anleitungen…
hab schon welche versucht:

http://www.abload.de/image.php?img=background-tabell…
http://www.abload.de/image.php?img=tabel…kgroundtq…
http://www.abload.de/image.php?img=backg…lle-mys9o…

davon sind 2 png…

aber nix hat gefunzt…

weiß jemand wie ich eine richtige datei erstelle und wie ich die einbiden kann, sodass das bild den tabellenhintergrund ausfüllt? (hatte das problem bisher, dass ich nur ein winziges quadrat in der mitte jeder tabelle hatte)

danke im vorraus :wink:

PS:
sicherheitshalber meine bisherigen codes:

.contactTable {width:300px!important; height:150px!important; padding:0px!important; background-image:url("http://img227.imageshack.us/img227/2852/ct1238881120…); background-attachment:scroll; background-position:center center; background-repeat:no-repeat; background-color:transparent;} .contactTable
table, table.contactTable td {padding:0px !important; border:0px; background-color:transparent; background-image:none;} .contactTable a img {visibility:hidden; border:0px!important;} .contactTable a {display:block; height:28px; width:115px;} .contactTable .text {font-size:1px!important;}.contactTable .text, .contactTable a, .contactTable img {filter:none!important;}Myspace Contact Tables

body {
background-image:url('http://www.escapefromcubiclenation.com/photos/uncate…);
background-position:Top Left;
background-repeat:repeat;
background-attachment:scroll;
background-color:white;

border-width:10px;
border-color:orange;
border-style:solid; }
table, tr, td {background:transparent; border:0px;}
table table table {
border-width:1px;
border-color:blue;
border-style:solid;
}
table table table table {border:0px;}

input {background-color:transparent !important;}

td, span, div, input, a, table td div div font,
body div table tbody tr td font {
color:0033FF !important; font-family: „Verdana“ !important; text-align: Center;
}
td, span, div, input, table td div div font,
body div table tbody tr td font {
color:0033FF !important; text-align: Center;
}
body, div, p, strong, td, .text, .blacktext10, .blacktext12, a.searchlinkSmall, a.searchlinkSmall:link, a.searchlinkSmall:visited, .btext, .redbtext, .nametext {
color:0033FF !important; text-align: Center;
}
a {
color:grey !important; }
a:hover {
color:FF3300 !important; }
img {border:0px;}

.r{}
Table, Td{
background-color:transparent;
}

table table table{
width:100%;
background-color:FF9900;
}

Hallo Alex!

ich will einen orangen halbtransparenten tabellenhintergrund,
ohne dass die schrift und die bilder in der tabelle auch
transparent werden!

was ich bisher herausgefunden habe ist, es funktioniert mit
transparenten gif-dateien, aber ich weiß nicht wie ich so eine
erstellen soll, trotz anleitungen…
hab schon welche versucht:

http://www.abload.de/image.php?img=background-tabell…
http://www.abload.de/image.php?img=tabel…kgroundtq…

Es gibt -anders als im PNG-Format- bei GIFs keine Teiltransparenzen. Das einzige, was du bei GIFs machen kannst, ist schachbrettartig ein über den anderen Pixel in der von dir gewählten Farbe (anhand deines ersten verlinkten PNGs vermute ich den Hexwert #fd8b06) zu färben.

Theoretisch würde da schon ein GIF-Bild von 2*2 Pixeln ausreichen, dessen oberen linken und unteren rechten Pixel du so färbst und die anderen transparent lässt. Dieses Bild bindest du dann als Hintergrundbild mit Wiederholungseffekt ein. Also auf keinen Fall
background-repeat:no-repeat;In HTML und CSS ist der Wiederholungseffekt bei Hintergrundbildern die Default-Einstellung. Du brauchst dich also zu background-repeat gar nicht zu äußern, wenn du den Wiederholungseffekt haben willst.

Ältere Browser haben es nicht so gern, wenn wiederholte Hintergrundbilder weniger als 5 Pixel breit und hoch sind. Deshalb mach lieber ein 6 al 6 Pixel großes:

http://lernspielwiese.de/fd8b06_6x6.gif

Natürlich kannst du auch ein teiltransparentes PNG-Bild als Hintergrund einbinden. Der IE6 wird das aber nur in hässlichem Grau darstellen, wenn du es nicht mit dem Alpha-Image-Loader-Filter einbindest, der dann aber wiederum so hässliche Nebenwirkungen hat, dass Links innerhalb von Elementen, denen auf diese Weise ein PNG-Bld zugewiesen wird nicht klickbar und enthaltene Texte nicht markierbar sind.

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms532969.aspx

Gruß Gernot

hey das klingt schon klasse!

das Bild ist perfekt dankeschön :smile:

jetzt komm ich aber wieder nicht weiter…

wie binde ich das Bild jetzt als tabellenhintergrund ein, und stelle ein, dass es sich immer wieder vertikal und horizontal wiederholt?`

ich werde natürlich weiterhin selber versuchen… aber da ich schon min. 12 stunden dran gesessen bin, denke ich kaum das ich es hinkriege XD

greetz, und danke nochmal :wink:

Du arbeitest schon mit CSS, oder?

Im CSS etwas wie

table {
background: url(deine/zieldatei.png) repeat;
}

www.css4you.de hilft auch weiter.

Vorsicht mit Orange!

Es ist aus lichttechnischer und physiologischer Sicht eine schwierige Farbe.

Orange kann je nach Bildschirm, Umgebungshelligkeit und und -farbe sowie Betrachter von gelb über rötlich bis braun ausfallen.

Das ist der Hauptgrund dafür, warum es kaun orange Verkehrsschilder gibt.

Gruß jk