Tabellenproblem in verschiedenen Browsern

Hallo!
ich schreibe z.Z. mit an einer seite die aus zwei ineinnander
gelagerten tabellen besteht. das problem dabei ist, dass scheinbar
jeder browser dies anderst interpretiert. eigentlich wurde die site
mit safari als standartbrowser getestet - und sieht gut aus. doch
verwendet man ie, ns oder mozilla wird immer ein anderer,
browserspezifischer fehler gemacht. davon kann man sich unter

http://freihalten.de/planetarium/test.html

ein bild machen. die site ist hier zwar abgespeckt, der relevante
fehler tritt aber natürlich trozdem auf.
ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand dabei helfen könnte den
fehler zu umgehen oder zu verbessern.

mfg

Moin

ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand dabei helfen könnte
den
fehler zu umgehen oder zu verbessern.

Du hast eine Tabelle zuviel. Lass die um die Aufzählung weg, also die die mit:

anfängt. Das Ding hat eh nur eine Zeile und ein td-Element.

(Mit opera 7.54 gehts dann, hab dir das Resultat per mail geschickt.)

cu

Du hast eine Tabelle zuviel. Lass die um die Aufzählung weg,

danke für deine hilfe aber seltsamerweise gibt es diese tabelle nicht

  • konnte sie weder nach mehrmaligen durchlesen noch nach mehrmaligen
    suchen mit der „suchtext-funktion“ finden. hast du dich vieleicht
    verschrieben? auch mit deinem zweiten email anhang konnte ich (mein
    mac) nichts anfangen da datei nicht erkannt werden kann.
    falls du mir das nochmal in quelltext schicken kannst ( mit
    markierter, fehlerhafter zeile) währe ich dir sehr dankbar.

vielen dank im vorraus …

Du hast eine Tabelle zuviel. Lass die um die Aufzählung weg,

danke für deine hilfe aber seltsamerweise gibt es diese
tabelle nicht

… hhmmm … ich muss wohl die Zeile beim Testen mit verändert haben.

auch mit deinem zweiten email anhang konnte ich
(mein
mac) nichts anfangen da datei nicht erkannt werden kann.

Der 2. Anhang müsste meine PGP-Unterschrift gewesen sein. Ist die HTML-Datei angekommen ? (ich will ja nicht das Zeug von mir verloren geht…)

falls du mir das nochmal in quelltext schicken kannst ( mit
markierter, fehlerhafter zeile) währe ich dir sehr dankbar.

Mal über diesen Weg (Such nach :„Hier hab ich eine Tabelle ausgebaut“):

planeten.gif
\<!--
function MM\_preloadImages() { //v3.0
 var d=document; if(d.images){ if(!d.MM\_p) d.MM\_p=new Array();
 var i,j=d.MM\_p.length,a=MM\_preloadImages.arguments; for(i=0; i\<a.length; i++)
 if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM\_p[j]=new Image; d.MM\_p[j++].src=a[i];}}
}

function MM\_swapImgRestore() { //v3.0
 var i,x,a=document.MM\_sr; for(i=0;a&&i\<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}

function MM\_findObj(n, d) { //v4.01
 var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))\>0&&parent.frames.length) {
 d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
 if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i\<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
 for(i=0;!x&&d.layers&&i\<d.layers.length;i++) x=MM\_findObj(n,d.layers[i].document);
 if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}

function MM\_swapImage() { //v3.0
 var i,j=0,x,a=MM\_swapImage.arguments; document.MM\_sr=new Array; for(i=0;i\<(a.length-2);i+=3)
 if ((x=MM\_findObj(a[i]))!=null){document.MM\_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//--\>

                            Shows
Bildende Programme
A - Z
Kinder
English

 
 • Bilder
 
 • TEXT
 
 • Veranstaltung
 
 • TEXT
 
 • TEXT
 
 • TEXT

 

 
Unsere Programme von A bis Z
 

|A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|
 
A :


 
B :

 
C :

 
D :

 
E :

F :

G :

H :

 
I :

 
J :

K :

 
L :

 
M :

 
N :

 
O :

 
P :

 
Q :

 
R :

 
S :

 
T :

 
U :

 
V :

 
W :

 
X :

 
Y :

 
Z :

 
Home  •  Impressum
 
 

hoffentlich ist das alles angekommen…

cu

Antwort zu länger …
schöne sache - scheint unter opera und ns wirklich besser zu gehen,
aber unter ie und safari macht er jetzt scheiße. muss wohl ne
browserweiche reinbringen oder n zwischending. auf jeden erst mal
schönen dank. vieleicht fällt dir ja noch was auf.