Hallo,
die CSS-Anweisung
table-layout:fixed scheint der Mozilla nicht zu verstehen,
wie bekomme ich das hin, das die Tabellenhöhe und Breite sich in beiden Browsern nicht ändert?
Danke und Gruß
Marcel
Hallo,
die CSS-Anweisung
table-layout:fixed scheint der Mozilla nicht zu verstehen,
wie bekomme ich das hin, das die Tabellenhöhe und Breite sich in beiden Browsern nicht ändert?
Danke und Gruß
Marcel
guck mal hier
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionier…
wo legst Du denn die width (und height) fest?
wenn Du das mit css machst sollte es auch gehen…
mit position-absolute sollte es am besten bei beiden browsern gleich bleiben…
jo,
sauber,
danke overflow, tja da muss mann drauf kommen…
habe somit auch fast schon das nächste problem gelöst,
overflow:scroll, muss nur noch ein wenig an der ansicht arbeiten…
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Marcel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich bin’s nochmal,
mit overflow kann ich ja auch scrollbalken bei Bedarf anzeigen lassen,
nun habe ich das problem das meine -Layer dadurch automatisch breiter, bzw. höher werden,
so zumindest beim Mozilla, beim IE siehts gut aus inder angegebenen größe,
woran kanns liegen bzw. kann man das anpassen?
Gruß
Marcel
ich vermute ja
dass es eher der Mozilla richtig macht…
Wie waere folgender „Trick“:
Setz einfach noch ein „max-height“ attribut rein. Das kann wiederum der IE nicht interpraetieren…
und schon sollte es klappen…
Du kannst auf der Seite ja noch ein wenig scrollen…
die positionierungen auf deren Beispielseiten, die nach dem Muster
1.
aufgebaut sind klappen bei mir in firebird und IE genau gleich…
Hier das Beispiel von selfhtml> http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/z_i…
Watt soll ich da noch sagen,
max-height,
ja das funzt wunderbar…
besten dank…
dann noch auf ein letzte *g* die positionierung nehme ich nun mit div’s vor, möchte aber das alles zentriert auf der seite ist,
also ein umschliessendes div für gesamte höhe und breite des fensters und eins für den ganzen inhalt.
diese muss ich jetzt aber relativ zur gesamtfenster größe positionieren, geht das ohne berechung via javascript bzw php, ansonsten muss ihc das über php umsetzen nur so wäre komfortabler.
nochmals heissen dank und ein schönes WE
wünscht marcel
hehe
so ein aehnliches Problem hab ich auch gerade, dass ich eigentlich alles in einem umschliessendem div einfangen will…
Theoretisch kannst Du mit % Angaben arbeiten. Aber ob das praktisch dann auch funktioniert ist die andere Sache…
Ich hoffe trotzdem, dass der Tipp Dich erst mal weiterbringt.
Nachdem ich mich aber auch erst in css einarbeite bin ich da im Moment noch etwas ratlos.
Hi,
also mit % angaben geht’s so einfach nicht,
vermute mal das dass nur über ne Berechnung geht.
Wenn ich ne Lösung hab meld ich mich.
Gruß
Marcel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]