Table verzieht sich

Warum werden die Tabellen untereinander nicht gleich groß angezeigt? Die width-Werte ergeben doch immer 750px, trotzdem sind einige kleiner als andere:

<?php echo $row['pc_nb']; ?>
<?php echo $row['nr']; ?>

<?php echo $row['status']; ?>

Benutzer:

<?php echo $row['benutzer']; ?>

App:

<?php echo $row['app']; ?>

Raum:

<?php echo $row['raum']; ?>

Modell:

<?php echo $row['modell']; ?>

CPU:

<?php echo $row['cpu']; ?>

RAM:

<?php echo $row['ram']; ?>

Monitor:

<?php echo $row['monitor']; ?>

Bemerkung:

<?php echo $row['bemerkung']; ?>

PS: Nutze Firefox 2.0.0.12

meine CSS sieht folgendermaßen aus:

.tabelle\_abfrage{border:0px; color:#990000; border-spacing:0px;}
.tabelle\_abfrage th{border:1px dotted #000000; color:#990000; text-align:left;}
.tabelle\_abfrage td{border:1px dotted #000000; color:#000000; text-align:left;}
#tabelle\_abfrage\_ende{border:1px dotted #000000; color:#990000; text-align:left;}

Moin.

Wenn Du die Breite als Attribut angibst, so steht Pixel oder Prozent zur Verfügung. Bei der Angabe in Pixel wird keine Einheit angegeben. Es müsste also
bla
heißen.

Schöne Grüße

Leo

Hallo Leo,

Es müsste also

bla
heißen.

Das gilt in gängigen DOCTYPEs als „deprecated“, ist also in aller Regel zu vermeiden, was über CSS aber auch leicht möglich ist, wobei dann allerdings die Einheit außer beim Wert „0“ zwingend vorgeschrieben ist.

Gruß Gernot

1 Like

*seufzend*
Weiß ich. Und?

Hätte ich geschrieben:
bla

und
CSS:
td.tdArtikelnummer {width: 200px}

hätte folgendes passieren können:

  1. Der OP hätte fragen können: CSS? Externe Datei? class?
  2. Der OP meldet, er wisse dies, aber er arbeitet an einer PHP-Bibliothek für ein bestehendes Projekt und er könne keine externen CSS-Dateien einbinden geschweige denn editieren.
  3. Ein Semantiker meldet, Zellenbreiten seien prominent festzulegen und empfiehlt, den th-Elementen IDs zu geben und diese in der CSS-Datei zu definieren.
  4. Der Grafikdesigner, der just jetzt hinter mir steht, meint, wenn die Breite der Tabelle wichtig sei, so müsse natürlich die Breite der Tabelle in der externen CSS-Datei festgelegt und die Zellbreiten prozentual angegeben werden.
  5. [hier nächste gute Idee einfügen]

Ich weiß nichts über das Projekt des OP. Ich weiß nichts über seine Kenntnisse und über das letztendlich gewünschte Ergebnis. Ich kenne einige seiner Zeilen HTML, verstehe das Problem des OP und zeige einen Fehler auf.

Hier aus allem eine Technik-Debatte zu machen ermüdet mich. Eines Tages möchte ich dann doch mal eine Meta-Diskussion darüber.

Grüße

Leo

COL oder auch in Verbindung mit COLGROUP
Mal COL-Tag versuchen. Er gibt nach der Eröffnung der Tabelle die Spaltenbreiten vor. Danach richtet sich der Browser. Im TD-Tag ist dann keine TD-WIDTH-Angabe mehr notwendig:

Drei Spalten als Beispiel:

dann bei Einsatz von Gruppen von Tabellespalten …