Tablet Medion Tethering mit Samsung SGH-E250

Wenn ein Tablet-PC kein UMTS hat, sondern nur WLAN: Ist dann unterwegs ein Anschluss an das Internet via Tethering möglich per Handy Samsung SGH-E250?

Das Tablet Medion Lifetab S9512 ist laut Hersteller zu einem solchen Tethering in der Lage. Beim Samsung SGH-E250 steht auf einer Website ein Haken bei „Tethering“.

Verstehen sich die beiden Geräte? Und wie? Per Bluetooth?

Falls nicht: Welches Tablet in der (Preis-)Klasse des Lifetab S9512 verfügt über die Möglichkeit, mobil auf das Internet zuzugreifen ohne WLAN? Also etwa per Einlegen einer SIM-Karte oder per USB-Stick, wie es ja jedes Laptop kann?

Gruß aus Berlin, Gerd

Wenn ein Tablet-PC kein UMTS hat, sondern nur WLAN: Ist dann
unterwegs ein Anschluss an das Internet via Tethering möglich
per Handy Samsung SGH-E250?

Ja.

Das Tablet Medion Lifetab S9512 ist laut Hersteller zu einem
solchen Tethering in der Lage. Beim Samsung SGH-E250 steht auf
einer Website ein Haken bei „Tethering“.

Verstehen sich die beiden Geräte? Und wie? Per Bluetooth?

Nein, per WLAN.
Das Handy arbeitet dann wie ein WLAN-Router. Dabei kann sich die Akkulaufzeit dramatisch verkürzen.

Verstehen sich die beiden Geräte? Und wie? Per Bluetooth?

Nein, per WLAN.
Das Handy arbeitet dann wie ein WLAN-Router. Dabei kann sich
die Akkulaufzeit dramatisch verkürzen.

Danke, xstrom.

Aber dass das Handy Samsung SGH-E250 wie ein WLAN-Router arbeiten kann, ist mir neu. Auch findet sich im Handbuch kein Hinweis auf WLAN.

Dafür bietet etwa 1&1 für knapp 70,- einen mobilen WLAN-Router an, in den man eine Sim-Karte einlegen kann. Könnte sich das Tablet damit verständigen? Und wie lange - von wegen Akkulaufzeit?

Gruß aus Berlin, Gerd

Aber dass das Handy Samsung SGH-E250 wie ein WLAN-Router
arbeiten kann, ist mir neu. Auch findet sich im Handbuch kein
Hinweis auf WLAN.

Du hast recht, das Handy hat kein WLAN.
Somit fällt das für das Tethering aus. Das ist heute eigentlich der Standard, daher hatte ich mich fehlleiten lassen.

Es bleibt dann wohl nur Bluetooth. Ob dazu die beteiligten Geräte kompatibel sind, möge ein anderer beantworten.

Dafür bietet etwa 1&1 für knapp 70,- einen mobilen WLAN-Router
an, in den man eine Sim-Karte einlegen kann.

Ich nutze den hier:
http://www.reichelt.de/WLAN-Router-Access-Point/HUAW…&

Funktioniert tadellos über Stunden.
Den hänge ich in meiner Ferienwohnung oben am Balkon auf, da habe ich gerade eben noch UMTS Empfang. Notebook läuft dann über WLAN. Absolut problemlos einzurichten, WPA2 verschlüsselt und kompakt.

Könnte sich das
Tablet damit verständigen? Und wie lange - von wegen
Akkulaufzeit?

Bei mir mehrere Stunden. Habe den immer abends und morgens 1-2 Stunden genutzt und tagsüber geladen. Ob die beim Huawei angepriesenen 5 Stunden wirklich erreicht würden, kann ich nicht sagen. Für 3 Stunden (ohne, dass eine Akkuwarnung kam) würde ich mich aber verbürgen.