Tablet statt Laptop anschaffen für Arbeit an der Uni?

Liebe Community,

ich werde mir ein neues Arbeitsgerät anschaffen müssen, denn aufgrund von Hardwareproblemen wird mein Netbook wohl entsorgt werden müssen. Zufrieden war ich mit dem Ding ohnehin nie wirklich - es war einfach langsam.
Meine Frage wäre deshalb, ob ich sich für das Abfassen von Texten u. anderen Arbeiten an der Uni sowie an einem Lehrstuhl ein Tablet als Arbeitsgerät eignet. Ich war mit dem Netbook wirklich nicht zufrieden. Was ist Eure Erfahrung und würdet Ihr sie mit mir teilen? Das wäre wirklich eine Hilfe! :smile: Vor allem Modell u. Betriebssystemempfehlungen wären hilfreich!

Gruß
Kuchen

schreiben auf einem Tabeltt finde ich , gar nicht prickelnt ,
ausser du hast das 1 finger hack system , dann könnte es
schon eher funktionieren . Die habtik bei einer Tastatur ist einfach besser .

Die Frage ist auch was soll alles auf dem Laptop bzw Tablett oder z.b. beidem laufen .

Für reinen Text ist es wie gesagt, etwas sehr unpraktisch.

Braucht es HDMI Ausgange etc ?

Es wäre also Sinnvoller Du beschreibst erstmal was alles benötigt wird an Funktionen .
Ein Tablett ist halt auch recht ungenau in der Bedienung , ausser du hast eins mit Stift ,
das könnte schon besser sein damit sicher zu arbeiten .

Ich finde Tabletts für Präsentation ganz nützlich und um davon abzulesen . Aber bei eingaben und arbeiten
kann ich mit einer Maus viel mehr anfangen als mit einem Stift bzw Multitouch beim Tablett , ausser ich arbeite immmer
in einem Raster, was aber schon bei Diagrammen etwas nerfig sein kann . Alles Markieren etc ist nicht immer da gewünschte Ausgewählt .

Für die Uni würd ich dir definitiv auch ein Notebook empfehlen. Die Bedienung is viel leichter du kannst leichter mitschreiben, Skripte bearbeiten direkt am Laptop. Für Präsentationen ist es wohl auch sinnvoller einen Ausgang zu haben. Der Gewichtsunterschied ist sowieso unwesentlich 3 Kilo hin oder her wirst du schleppen können.
Was ist denn dein Budget?
Prinzipiell kann ich dir die Sony Laptops ans Herz legen, Macbooks natürlich und wenn du eine Mischung aus Tablet und Laptop haben willst gibt es auch noch die Surfaces hích hatte selbst leider noch keins aber was ich gehört hab sollen die ganz gut sein in der Bedienung. Ein Touchpad wäre hierbei auch integriert.

Hallo,

auch ich bin gerade dabei, mein 10" Netbook zu ersetzen. Leider fand ich keines mit entspiegeltem Bildschirm. Ich finde, das Angebot in dieser Klasse ist zwischenzeitlich sehr bescheiden. Bedingung war Windows. Wende darauf nur Office und Internet an. Habe mich nun für ein convertible von Asus entschieden. Für gelegentliches Arbeiten im Freien bleibt das alte noch am Leben.

Gruß
Otto

Ich habe so eins. Ist für Office und Internet hinreichend schnell, hat ne Tastatur, ist auf Wunsch ein richtiges Tablet und hat Windows. Der Akku hält einen knappen Arbeitstag durch, wenn das Display nicht megahell ist. Da nichts drin ist, was sich bewegt, ist das Ding absolut geräuschlos.

Ich hab mir noch ne 32GB SDXC-Karte reingestopft und die per Bitlocker verschlüsselt.

Und zu dem Preis kriegst du kein vergleichbares Notebook. Jetzt her mit der Krone.

Danke für den Kommentar und ja - er ist hilfreich und Du kriegst auch n Krönchen. :wink:

Für mich ist der Kommentar allerdings keine dicke Kaufempfehlung. Die negativen Punkte überwiegen da bei mir:

  • Prozessor schlechter als angegeben
  • Qualität (Wackelndes Tablet in der Tastatur, dadurch Kontaktprobleme)
  • Ladekabel zu kurz
  • Arbeitsspeicher zu knapp
  • Windows 8.1 nur eingeschränkt für Tablets zu empfehlen
  • Sprünge vom Desktop in Programme oder Apps oder ins Startmenü

Zudem werde ich wohl viel mit copy-paste arbeiten und stelle mir das (naiverweise?) schwierig vor mit nem touchpad - oder irre ich mich?

Ich habe jedenfalls genug von langen Ladezeiten im Internet und möchte eine kleines Gerät mit viel Arbeitsspeicher und möglichster langer Akkulaufzeit.

Ich habe böse Erinnerungen an mein Netbook, das selbst MS Word (!) an den Rand der Arbeitskapazität gebracht hat.

Mir scheint, dass ein Tablet nicht unbedingt für Büroarbeit geeignet ist.

Sorry - das Krönchen muss ich zurücknehmen. Es fehlt bei dem Gerät auch noch der "normale"USB Anschluss. Das ist mir in der Summe einfach zu umständlich.

Mein Budge läge bei 600€.
Würde auch ein handliches Laptop mit viel Arbeitsspeicher und hoher Akkulaufzeit kaufen, wenn Ihr mir was empfehlen könnt.

wie meinst du das? Da gibts ne klare Produktnummer und den Rest prüft man bei geekbench.

Kennst du das Teil schon? Habe ich noch nie Probleme mit gehabt.

Das stimmt schon aber dann kaufst du dir halt gleich für 3€ eine Eurosteckerverlängerung dazu.

das stimmt nicht. 2GB ist mehr als genug für den oben beschriebenen Anwendungsfall.

Hast du es schon benutzt? Windows 8.1 ist 100mal besser auf Tablets zu gebrauchen als alle WIndows vorher? Außerdem kannst du auf 10 upgraden.

Wat? Das hat doch mit dem Gerät nichts zu tun. Das ist doch bei jedem anderen Windows 8.x-Rechner auch so. Mach dir Classic Shell drauf und gut.

Copy: Strg+c
paste: Strg+v

Was hat das mit dem Touchpad zu tun?

Und das Touchdisplay macht einen Rechtsklick, wenn du länger gedrückt hältst. Und das Teil hat Bluetooth, da kannst du drahtlos eine Maus anschließen, auch ohne USB. Ich sehe das Problem nicht.

Ich bin auch eher ungeduldig bei sowas und ich finde es absolut in Ordnung. Das ist mit denn Netbooks von vor 2 Jahren nicht mehr zu vergleichen.

Genau. Und nur weil ich jetzt Netbook gesagt habe, ist auch das von mir vorgeschlagene Teil auch saulangsam?

Irgendwie hast du es noch nicht verstanden. Wenn du Büro machen willst, steckst du die Tastatur dran und hast einen richtigen Rechner.

Die liefern einen Adapter mit. Einen USB-A-Port kriegt man bei so dünnen Geräten einfach nicht rein.

Irgendwie sind entweder deine Anforderungen zu diffus oder du entscheidest hier nicht auf Basis von Argumenten sondern nach Bauchgefühl.

Mir isses Wumpe, ich finde das Preis-Leistungsverhältnis und die Leistung unschlagbar.

Was genau willst du denn nun damit machen? Nenn mal die 10 am häufigsten von dir genannten Programme und das Betriebssytem deiner Wahl.

Bei 600€ da liegt das schränkt die wahl natürlich drastisch ein :smiley: Markenlaptops von Apple und Sony schonmal vergessen xD Du solltest dich vielleicht mal nach einem Asus, HP, oder Lenovo umschaun entweder beim Fachhändler deines Vertrauens oder schau mal auf so Portalen wie Notebooksbilliger. Ich hoffe ein Graphikchip reicht dir weil mit ner guten Graphikkarte könnte es bei deinem Budget schwierig werden. Arbeitsspeicher und Akkulaufzeit sollte aber kein Problem sein.
Bei weiteren Fragen Helf ich dir natürlich gern.
Auch leicht gebrauchte Geräte könnten übrigens eine Option sein sind meist schon deutlich billiger aber sind oft noch im Top Zustand.
Betriebssystem blos darauf achten da du nicht schon Windows 10 drauf hast, hab bisher nur schlechtes darüber gehört. Windows 7 wäre mein Favorit aber des musst du wissen.

Na das nenne ich fundiert! Hab da was drüber gehört.

Es soll halt einfach noch nicht ausgereift sein und viel zu früh auf den Markt geworfen worden.
Da ich aber wie gesagt noch keine genaueren fundierten Infos dazu habe, hab ichs nur kurz in einem Satz erwähnt. Du kannst ja gerne wenn du besser Bescheid weißt mir unterstützend zur Seite stehen.

Das ist Gewäsch. Windows 10 gibt es seit einigen Monaten im Upgrade. Wenn es dort tatsächlich ernsthafte Probleme geben sollte, hätte das einen Aufschrei gegeben. Nein. Im Gegenteil. Microsoft hat es diesmal tatsächlich richtig gemacht und lange vorher immer wieder Testversionen an die willigen Benutzer ausgeliefert, damit es eben tatsächlich ausgereift ist.

Das einzige, was dich von Windows 10 abhalten sollte, sind die Datenschutzprobleme.

Aber auch die kann man mit etwa 100 Einstellungen auch absichern, wenn man Microsoft denn vertraut. Aber den meisten Leuten ist das vermutlich völlig egal, die vertrauen ja auch Google, Facebook und Whatsapp.

dann danke für die infos :slight_smile: