Tablette ohne Kerbe teilen - wirklich halbe Dosis?

Hallo,

in der Titelzeile des Posts steht’s schon:
Nehme ich wirklich dosismäßig gesehen eine halbe Tablette ein, wenn ich diese teile? Tablette hat keine Kerbe zur Teilung, daher meine Frage.
Konkret geht es um Aspirin protect 300.

Danke für Eure Antwort(en)

Andreas

Hallo Andreas!

Wenn die Tablette keine Kerbe hat, dann wirst du es schwer haben, sie in 2 gleiche Teile zu zerbrechen. Tabletten neigen dann eher dazu zu zerbröseln.
So wie es aussieht, sind die Tabletten ausserdem magensaftresistent. Das hättest du dann bei der Teilung natürlich ausgeschaltet und das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Was spricht dagegen, die 100mg-Tabletten zu nehmen?

Gruß
finnie

Bruchkerbe vs. Schmuckkerbe
Hallo Andreas,

ich kann mich finnie nur anschließen: die Teilung von Tabletten ist - auch wenn sie eine Kerbe haben - problematisch, denn bei der vermeintlichen Bruchkerbe kann es sich auch um eine Schmuckkerbe handeln. Deshalb im Zweifel den Apotheker fragen bzw. in dem Beipackzettel nachlesen.

Sehr genau aufpassen sollte man bei den bereits erwähnten magensaftresistenten Mitteln (das ist bei dem von dir genannten Medikament der Fall), deren Wirkung nach der Teilung durch den Magensaft evtl. komplett ausgeknockt wird, aber auch zum Beispiel bei der Bezeichnung „Retard“. Bei Letzteren wird durch die Teilung der Wirkstoff nicht wie vorgesehen nach und nach, sondern quasi „unkontrolliert“ freigesetzt und kann zu unschönen Nebenwirkungen führen. Dann gibt es noch Mittel, die nicht geteilt werden sollten, weil der Wirkstoff z. B. durch Sauerstoff-Einfluss zerstört wird oder die einfach ekelhaft schmecken.

Grüße
EP

Hallo,

wozu willst du die Tablette denn teilen bzw. wofür oder wogegen nimmst du Aspririn?

Grüße
Liete

Hi -
du brauchst einen Tablettenteiler.
Gibt es oft umsonst in Apotheken…mal nachfragen.
sieht so aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tablettenteiler
Ich hab auch einen - funktioniert wirklich gut, ohne Gebrösel und man schrammt auch nicht mit dem Messer in den Küchentisch :smile:)

viele Grüße
Susanne

Hi -
du brauchst einen Tablettenteiler.
Gibt es oft umsonst in Apotheken…mal nachfragen.

Moin,
das ist ja schön und gut, allerdings solltest du dann trotzdem auf Magensaftresistenz, Retardierung, Sauerstoffempflindlichkeit, etc. zumindest hinweisen. Tabletten werden nicht aus Jux und Dollerei in eine „nicht teilbare“ Form gepresst. HIer kann der Hersteller am besten Auskunft geben. (Besser als Arzt und Apo, die dann auch beim Hersteller anrufen :wink:

Gruß
finnie