Tabs programmieren

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mal hier nach meinem Problem gefragt, leider bin ich jedoch nicht zu meinem gewünschten Ergebnis gekommen:

Ich programmiere derzeit ein Verwaltungssystem und speichere Datensätze. Ich möchte gerne Tabs einfügen, damit meine Daten innerhalb eines Datensatzes versetzt angezeit werden.

Mein Datenstrang sieht bisher so aus:
public String getDisplayString () //Display kann auch anders heißen
{
return "Klausurenname: " + klausurenname + "\tPrüfer: " + pruefer + "\tArt der Klausur: " + art +
"\tAnzahl der Teilnehmer: " + teilnehmer + "\tHilfsmittel: " + art + "\tOrt: " + ort + "\tUhrzeit: " + uhrzeit;
}

Leider zeigt das Programm beim Ausführen die Daten direkt hintereinander ohne die Setzung von Tabs an.

Das gleiche Problem habe ich bei der Menüzeile, wo ich neben der linksbündigen Auswahl „Datei öffnen“ den Shortcut „STRG+O“ rechtsbündig anfügen möchte. Auch die macht das Programm nicht. Es setzt alles linksbündig hintereinander ohne Tabs.

Danke im Voraus für mögliche Hilfestellungen :smiley:

Gruß MM

Oha … so eine Frage und schon ein Verwaltungssystem Programmieren ? :wink:

Nich böse sein aber das is BasisWissen :smiley:

Wenn da Tabs in dem String rein sollen, müssen wir die einsetzen.

Also immer dazwischen noch ein +" "+. Zwischen die „“ so viele leerzeichen wie rein sollen.

Wenn du eine GUI implementierst, kannst du auch mit Tabellen arbeiten. Diese Erleichtern das anordnen von Text.

Eine Einführung in die GUI Programmierung kann nicht schaden. Shortcuts kann man ganz leicht einfügen und vorher Festlegen! Die muss man im Menü nicht selbst einrücken.

Ich hoffe du Programmierst mit einer IDE wie Eclipse oder NetBeans?!

Hier mal was zum Lesen in sachen Swing:

http://openbook.galileocomputing.de/javainsel9/javai…

Wenn da Tabs in dem String rein sollen, müssen wir die
einsetzen.

Das hat er ja gemacht, \t ist das Tabzeichen, aber das wird von Swing Komponenten i.d.R. nicht interpretiert.

Wenn du eine GUI implementierst, kannst du auch mit Tabellen
arbeiten. Diese Erleichtern das anordnen von Text.

Der Beispiel-String sieht danach aus, als ob eine Tabelle in der Tat die sinnvollste Komponente wäre.
Als schnellen Workaround würde evtl. noch eine JTextPane funktionieren, die stellt die Tabs dar.

JTextPane pane = new JTextPane();
pane.setPreferredSize(new java.awt.Dimension(400, 100));
pane.setText("1\tABC\tDEF\n2\tXXXX\tyyyyyy");

HTH
Heavy

Hallo,
danke euch beiden.

Ja, ich habe bereits Tabs gesetzt, leider werden diese (\t) nicht akzeptiert. Das Problem habe ich aber gerade anders gelöst.

Danke nochmal :smiley:

Gruß MM