Tacho beim Twingo defekt! Was kann es sein?

Guten Tag,

ich fahre einen Twingo Bj. 1998. Seit ein paar Monaten spinnt mein Tacho (beim Twingo ja digital). Ab und zu geht das Tacho aus und es steht da 0 kmh. Dann geht es wieder an und läuft eine Zeit. Es ist unabhängig ob ich stehe oder den Wagen aus mache. Es passiert beim fahren oder auch machmal gar nicht an. Ein Bekannter sagte mir, es könnten die Sicherungen sein oder das Tacho ist defekt. Ich habe mir bei E-Bay ein neues Tacho gekauft und das Problem ist das selbe. Auch die Sicherungen habe ich checken lassen, defekt ist keine davon. Was kann es also sein? Habe ich ein Problem mit der Elektronik? Wäre für Hilfe sehr dankbar, denn noch mehr Geld für unnütze Sachen will ich nicht ausgeben.

Danke!!!

Hallo, der Tipp mit den Sicherungen ist absoluter Humbug- entweder ist eine Sicherung heil oder defekt…

Der Fehler ist am Sensor am Getriebe und der Verkabelung zum Kombiinstrument zu suchen.

Warste schonmal damit in einer Werkstatt? Fehlerspeicher und systemparameter checken bringen oft einiges.

Nein, war ich noch nicht. Ist aber der nächste Weg. Mein Bekannter der den Wagen gecheckt hat, ist Azubi in einer Werkstatt. Ich hatte gehofft, er bekommt es hin.

Als ich vor ein paar Wochen Reifen wechseln war, hab ich mal gefragt, was das sein kann. Der Meister meine mit Achselzucken, da muss er mal gucken, er denkt es ist die Elektronik. Da hab ich kurz Eurozeichen in seinen Augenen gesehen. Ich hatte in den letzten Jahren oft Probleme mit Werkstätten. Oft sind Sachen repariert wurden, die nicht nötig waren, bzw. der Wagen gar nicht kaputt war (Zylinderkopf, Bremsen usw.). Will auch kein Geld zum Fenster raus werfen.

Hallo,

Nein, war ich noch nicht. Ist aber der nächste Weg. Mein
Bekannter der den Wagen gecheckt hat, ist Azubi in einer
Werkstatt. Ich hatte gehofft, er bekommt es hin.

Na, da muß er aber mit dem Ausbildungskapitel „Fehlersuche“ noch ein bißchen üben, denn wie bereits gesagt: Eine Sicherung ist iO oder defekt, wie bei ner schwangeren Frau: Ein bißchen Schwanger gibt es nicht, so wie es auch keine halb defekte Sicherung gibt.

Laß mal den Sensor am Getriebe prüfen und die Verkabelung von dort zum Multiinstrument nach innen. Wahrscheinlich ist das Kabel schon abgebrochen durch Korrosion, oder der Steckverbinder ist korrodiert und die elektrischen Impulse können nicht weitergegeben werden.

MfG

Da Dank ich dir aber. Ich werd es in den nächsten Tagen mal checken lassen. Da ich weiß was es ist, kann ich ja auch sagen, was die Werkstatt tun soll. Das wird mich nicht wieder 400 € für die Fehlersuche und evtl. Defekte kosten.

Du hast 400€ gelöhnt und es geht trotzdem nicht ?

Bringe ihn hin und verlange kostenlose Nachbesserung für den Haufen Geld.

MfG