Hallo,
Folgendes…:
Herr A (Privat) Kauft von Herrn B (auch Privat) ein gebrauchtes KFZ.
Der Verkäufer bringt den Vertrag in dem steht z.b. Opel Corsa Bj. 98 usw… Abgelesener km Stand laut Tacho: 110834km.
Von Gesamtlaufleistung war im Vertrag nicht die Rede, sondern leider nur vom „abgelesenen km stand laut tacho“!
Nun ist es so das der Käufer nach einiger Zeit aber nicht glaubt das es wirklich der originale km stand ist. (es fallen ihm plötzlich einige Sachen auf) Ein Fachmann teilt ihm mit das es tatsächlig so aussieht als hätte das KFZ viel mehr km auf dem Buckel, aber in Serviceheft usw lässt sich nichts nachweisen und bei dem KFZ wird der km stand auch nicht zwischengespeichert (zb im schlüssel oder so). Auf nachfrage beim Verkäufer per Telefon sagte dieser nichts dazu und stellte sich dumm! Beweisen kann man dem Verkäufer bis jetzt nichts!
Zurück zum Vertrag… Es steht unter anderem das übliche, keine Garantie / Gewährleistung wird für das Fahrzeug und die angegebenen Daten (Gesamtlaufleistung usw) übernommen… Bastelfahrzeug usw…
Beide haben unterschrieben und die Sache ist auch schon einige Tage her…
Hat Herr A jetzt überhaupt noch eine Chance gegen Herrn B?
Es sind mehrere Punkte in dem Kaufvertrag aufgeführt und an 5. steht zb auch geschrieben… „…der originale km stand bzw die komplette gesamtlaufleistung des KFZ ist nicht nachvollziehbar…“
Und bei Punkt 6 steht dann noch „…alle Punkte wurden ausführlich durchgesprochen und erklärt, der Käufer hat keine weiteren Fragen und verzichtet auf jegliche Garantie…usw…“
Punkt 6 war dann auch das letzte und dann folgte unten auf der Seite halt noch Datum, Uhrzeit und Unterschrift!
Das Dumme an der Sache ist das Im Vertrag ja eigentlich schon drauf hingewiesen wurde das da was nicht stimmt!
Verkäufer hat im gegensatz Käufer auch noch Zeugen…