Hallo. Ich fahre einen Opel Astra 1.8 16v, Baujahr 1999. Der Tacho fällt aus und die ABS-Leuchte geht an. Was könnte das sein? Vielen Dank im Voraus. Gruß
Wahrscheinlich Elektronik
Bist Du Dir da wirklich sicher?
Hallo in den Untergrund,
so, hier jetzt ohne Ironie:
Ich würde von einer Opelwerkstatt die Fehlerspeicher auslesen lassen. Evtl. reicht das Motorsteuergerät, das sollte jede freie Werkstatt können. Ich kann mir gut vorstellen, dass beides eine Ursache hat, z.B. einen defekten Tachogeber, ohne dessen Signal das ABS-System nicht klar kommt und einen Fehler signalisiert.
Beste Grüße
Guido
ABS Sensor ?
Danke
Mal sehen…Danke
Keine Ahnung, deswegen frage ich…
offensichtlich Sensor - übliches Fehlerbild
Hallo,
Rätselraten beenden: mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist ein ABS-Sensor (vermutlich Vorderachse, wahrscheinlich links) defekt.
Jede halbwegs ernst zu nehmende Hinterhofwerkstatt kann Dir mittels Diagnosegerät am ABS-Steuergerät die Raddrehzahlen auslesen. Man lässt das Auto rollen, drei Räder haben Signal, eines nicht - Fehler lokalisiert.
ABER: Die Sensoren der Vorderachse gibt es nur mit Radlager und -Nabe. Ist ein teures Vergnügen (Material allein dreistellig in Euro), nur wenig tröstet, dass dann auch das (nicht defekte) Radlager wieder neu ist.
Grüße
formica