Tacho + Pulsuhr

Wer hat einen Tipp für mich die Pulsuhr anzeige sollte gut funktionieren.

Ich hatte mal so ein Teil für 20€ das hatte immer aussetzer von Minuten - obwohl ich keine Herzrhythmusstörungen habe.

Danke

Hi,
ich habe gute Erfahrung mit der Polar Pulsuhr gemacht. Hat immer einwandfrei funktioniert. Nachteil: teuer und der Batteriewechsel ist wohl nur werkseitig zu machen (ausser vielleicht für Bastler). Schaust du hier: http://www.polar-electro.de/
Gruß
Christian

nimm eine Polar
ich habe ein altes Modell seit 5 Jahren und die Baterie wechsel ich selber ausser den Gurt
Bernd

Wer hat einen Tipp für mich die Pulsuhr anzeige sollte gut
funktionieren.

Ich habe eine Uhr/Tacho von Trelock, Modell PC500. Gibts glaubich so nicht mehr, aber bestimmt ein Nachfolgemodell. Ist lange nicht so schweineteuer wie Polar und Batterien kann jeder wechseln, der einen Mini-Mikro-Kreuzschruaber hat. Fuer den Bruschtgurt braucht man aber dafuer einen Flachschrauber mit 2cm breiter Klinge :smile:
Einziges Problem damit ist, dass das Herzfrequenzteil unter/neben hochspannungsleitungen auf 0 geht, ausserhalb aber vom Stoerbereich wieder laeuft.

Li

Einziges Problem damit ist, dass das Herzfrequenzteil
unter/neben hochspannungsleitungen auf 0 geht, ausserhalb aber
vom Stoerbereich wieder laeuft.

Da ist man mit einer Polar auch nicht besser dran. Ich bin schon ca. 15 Minuten mit einem Puls von 220 und 100 km/h an einem Bahngleis entlanggefahren.

gruß
Heavy

Einziges Problem damit ist, dass das Herzfrequenzteil
unter/neben hochspannungsleitungen auf 0 geht, ausserhalb aber
vom Stoerbereich wieder laeuft.

Da ist man mit einer Polar auch nicht besser dran. Ich bin
schon ca. 15 Minuten mit einem Puls von 220 und 100 km/h an
einem Bahngleis entlanggefahren.

Wenn ich mich am Zug festhalte habe ich das auch. Aber dadurch bescheisst man sich doch nur selber…Halt dich besser am Trekker fest, faellt weniger auf.

Aldi
Hm, ich fahre seit Jahren mit der Aldipulsuhr von Lifetec, das damals knapp 50 DM gekostet hatte.Das Armband ist nach ca. 2 Jahren kaputtgegangen, war aber ohne weiteres durch ein handelsübliches ersetzbar. Wenn man will, kann man natürlich viel Geld ausgeben…aber man muss es nicht :wink: