Tachogenauigkeit im oberen Bereich

Hallo,

mir fällt auf, dass bei gut motorisierten, aktuellen Autos der Marken Audi und BMW die angezeigten Geschwindigkeiten beim Abregeln doch sehr unterschiedlich ausfallen. Bei BMW sind das 256 km/h, bei Audi 270 km/h. Warum? Eingetragen im Schein ist immer 250.

Danke!

Hallo El Camino,

woher kommen Deine beiden Angaben zu BWM bzw. Audi? Jeweils bei einem Auto oder bei mehreren Autos gemessen?

Bei den meisten Autos sind mehrere Reifengrößen erlaubt, die sich vom Umfang minimal unterscheiden. Und bei dem Tempo macht sich sicherlich die Profiltiefe auch schon bemerkbar.

Und vor allem: Ein Tacho darf nicht zu wenig anzeigen, aber er darf 10% +4km/h zu viel anzeigen. Das sind bei echten 250km/h immerhin 279km/h.

Beste Grüße
Guido

Und vor allem: Ein Tacho darf nicht zu wenig anzeigen, aber er
darf 10% +4km/h zu viel anzeigen. Das sind bei echten 250km/h
immerhin 279km/h.

Eben.
Und wenn du 100ooo Tachos bauen sollst, wirst Du die Mitte des Toleranzbereichs anstreben. Sie werden also 265 anzeigen, plusminus Toleranz um 265, alles andere macht das Auto teurer.
Gruss Helmut

Hallo,

mir fällt auf, dass bei gut motorisierten, aktuellen Autos der
Marken Audi und BMW die angezeigten Geschwindigkeiten beim
Abregeln doch sehr unterschiedlich ausfallen. Bei BMW sind das
256 km/h, bei Audi 270 km/h.

wie groß ist denn Deine Stichprobe?

Gruß
Christian

Hallo,

Bei den meisten Autos sind mehrere Reifengrößen erlaubt,

die man aber m.E. im Setup einstellen kann, was auch sinnvoll ist, da sonst der Reifendrucksensor (so denn vorhanden) anschlägt.

Gruß
Christian

Hallo,

ich weiss nicht, wie viele Autos ich schon gemietet habe, aber mir fällt regelmäßig auf, dass ein Audi deutlich mehr anzeigt als ein BMW. Es waren alles serienmäßige Fahrzeuge. Mein BMW zeigt maximal ebenfalls 256 km/h an. Vor 2 bis 3 Jahren hatten Audis sogar noch mehr angezeigt.
Vielleicht sollte ich die Frage präzisieren: Ist die angezeigte höhere Endgeschwindigkeit von Audi gewollt, da man sich vielleicht mehr Prestige davon verspricht? Oder hat BMW einfach besser eingekauft?

Grüße.

Hallo!"
Wage ich zu bezweifeln,da dann theoretisch die angezeigte Geschwindigkeit niedriger sein könnte als die tatsächliche.Und das wäre verboten.
Ich weiß auch nicht so genau was die Diskussion hier soll.Wie schon gesagt kann man Aussagen über die angezeigte Endgeschwindigkeit nur in Verbindung mit Reifengrößen sehen.Dazu kommt noch,daß die vom Werk angegebene V max gar nicht stimmen braucht.Da gibt es Toleranzen.
Grüße

Hallo,

Wage ich zu bezweifeln,

was denn genau?

Gruß
C.

TAchos der VW-Group sind allgemein für ihre weitere Voreilung als BMW Tachos berüchtigt :smiley:

„die man aber m.E. im Setup einstellen kann“

Das.

TAchos der VW-Group sind allgemein für ihre weitere Voreilung
als BMW Tachos berüchtigt :smiley:

Hab noch nie gehört, dass der Tacho eines Bentley, Bugatti oder Scania weiter voreilt als der eines BMW.

Hallo
Deine Beobachtung ist richtig. Das ist auch ganz normal und bei allen Herstellern so. Weil, die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit darf niemals größer sein als die angezeigte. Da insbesondere die deutschen Hersteller mehrere Rad-Reifen-Größen in der ABE des Fahrzeuges haben, wird damit garantiert, daß auch bei der größten Abmessung diese Bedingung eingehalten wird. Dazu kommt noch, daß auch die Toleranzen der Tachometer berücksichtigt werden müssen. Bis zu 10% Abweichung im oberen Bereich sind durchaus normal.

Gruß, Hartmut

Da musst du v.a. beim Audi, Seat oder Vw mal drauf achten. DIe sind im allgemeinen wesentlich ungenauer

Da musst du v.a. beim Audi, Seat oder Vw mal drauf achten. DIe
sind im allgemeinen wesentlich ungenauer

Es war von der sog. „VW-Group“ die Rede, nicht?
Welche Marken dazu gehören, weißt du sicher.
Im übrigen zeigen die Tachos sowohl meines Audi als auch unserer beiden Golf recht genaue Werte an, wenn man sie mit der Geschwindigkeit vergleicht, die das Navi anzeigt.

VG Berro