Unter http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/konf/15004/1.html hat Telepolis einen recht informativen Artikel zur Konferenz der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung parawissenschaftlicher Phänomene“ veröffentlicht. Im Grund nichts, was man nicht schon wüsste, aber schön übersichtlich zusammengefasst, wo Esoterik und andere Formen des Aberglaubens ihre Wurzeln haben und wo sinnvolle Methoden und Thesen in Geldschneiderei und Unsinn abgleiten.
hi schorsch,
ich hatte ja schon mal angeregt, die gwup in die faqs aufzunehmen.
die faqs sind aber irgendwie geheim irgendwo an kraftorten versteckt.
danke für den link.
gruß,
frank
Nur in einem Punkt muss ich wiedersprechen. Akupunktur-Anästhesie ist keine Akupunktur im eigentlichen Sinne, sie ist eher von der Neuraltherapie abgeleitet und die stammt ebenfalls aus den 50ger Jahren.
Die echte Akupunktur, die nicht nur gegen Schmerzen, sondern auch mal gegen einen profanen Schupfen oder sonst was helfen soll (ob sie es wirklich immer tut bleibt dahingestellt) ist bereits in dem Medizinbuch NeiGing des gelben Kaisers HuangTi erwähnt (ein paar 100 J. alt, genauere Zeit kann ich auf Wunsch nachschlagen, vermutlich nicht von ihm selbst geschrieben, sondern nur später (Zeit aus der Sprachstil des Buches kommt)ihm angedichtet, wenn von ihm selbst o. aus seiner Zeit dann noch um einiges älter, keinesfalls aber 19./20. Jh.), zusammen mit einigen anderen Bereichen die heute in der sogen. traditionellChinesischen Medizin TCM Anwendung finden. Aber auch hier sind moderne Elemente eingebaut, so dass sie nicht mehr so tradionell ist, wie sie sich nennt.
schöne Grüße Susanne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]