p.s. das dass ganze nicht leicht ist, ist mir klar, moeglich schon, aber bitte keine SF-energiestrahlwaffen, kaeptn j.tiberius k. laesst hier eben nicht gruessen
ich kann dir versichern, daß es den russen recht egal ist, ob die amis nun Laserwaffen entwickeln oder nicht. Der Lackbeschichtung an einer MIG oder SU können die eh nix, genausowenig können die Piloten blenden.
Wenn die USA ihren milliardenteuren Laserverteidungsschild durchziehen, wird das somit zum Brüller schlechthin, Dagegen kann man sich mit einem Schutzlack für ein paar Markfuffzig hervorragend schützen.
Der Lackbeschichtung an einer MIG oder SU können die eh nix
Davon abgesehen, daß die Laser keine Flugzeuge, sondern startende Interkontinentalraketen abschießen sollen, lassen Sie sich von Lackbeschichtungen nicht beeindrucken.
genausowenig können die Piloten blenden.
Wenn die nicht ihre Atomblitzbendschutzbrillen aufhaben, ist der Laserstrahl das letzte, was sie in ihrem Leben sehen.
hallo MrStupid,
…der Haken daran ist, dass man dazu so viel Energie braucht, dass z.B. um eine Rakete abzuschießen, eine Atombombe gezündet, die Energie gebündelt werden muss und erst dann als Laserstrahl so stark ist, um so ein Raketchen in Sekundenschnelle wegzuschmelzen.
So stands mal vor einigen Monaten in irgend einer Zeitschrift (PM? Wissenschaftsmaganzin?)
also PM ist aussen vor, die rede ist auch nicht von riesen raketen sondern kleinere lokale sachen. und von wegschmelzen ist sowieso nicht die rede, sondern nur von zerstoerung der rakete
gruss, lego
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
es ist weder von lackschaden noch von einem milliarden teuren laserverteidigungsschild die rede gegen interkontinentalraketen, auch weniger gegen russland, sondern von blendung feindlicher piloten und lokalem abschuss von marschflugkoerpern. und das kann bald gehen.
SDI war ein witz, nicht durchfuehrbar bis heute, das stimmt.
was meinst du mit lack? so ziemlich jeder lack ist ihmo durch laser wegbrennbar, jeder. antilaserwaffenschutzlack waere mir neu.
was meinst du mit lack? so ziemlich jeder lack ist ihmo durch
laser wegbrennbar, jeder. antilaserwaffenschutzlack waere mir
neu.
Ist auch neu . Das Zeugs kann man zurechtrühren, wie man es braucht. Ob man damit auch höchstenergetische Laser unschädlich machen kann, weiß ich im Moment nicht hundertprozentig, kann mir andererseits aber nicht vorstellen, daß es unmöglich ist. Den gibts sogar in Farbe nach Wahl. Mehr kann ich nicht verraten.
spezialspiegel funktionieren nur bei mittelmaessig hohen energiedichten und dann nur im labor bei reinheit, denn ein staubkorn auf dem spiegel kann alles zerstoeren, das geht sehr rasch und frisst sich weiter.
ich selber habe zuweilen als noch diplomant in der physik an einem kleinen schweisslaser gearbeitet.
zumal jeder beschichtung auf die wellenlaenge abgestimmt sein muesste. putzen oder irgendwelche lacke funktionieren nicht, und bei sehr hohen energiedichten nur und nur spiegel im labor.
PM-zeitschrift ist so etwas auf dem gebiet der wissenschaft, was die bravo fuer pubertierende jugendliche ist.
klar ist auch, dass nicht irgendein SDI-projekt gemeint ist, dies war sowieso nur ein totruestungsbluff wider die russen von reagen.
hat jemand noch informationen zu militaerischen lasern?
…der Haken daran ist, dass man dazu so viel Energie braucht, :dass z.B. um eine Rakete abzuschießen, eine Atombombe
gezündet, die Energie gebündelt werden muss und erst dann als
Laserstrahl so stark ist, um so ein Raketchen in
Sekundenschnelle wegzuschmelzen.
Das kannst Du getrost vergessen. Atomgepumpte Laser waren feuchte Träume der Star-Wars-Fetischisten. Die waren außerdem nicht zum Abschießen von Raketen, sondern zum Wegschmelzen militärischer Einrichtungen auf generischem Boden gedacht. Zum Abschuß gegnerischer Raketen genügt ein bodengestützter Infrarotlaser, dessen Strahl über Umlenkspiegel ins Ziel gebracht wird. Praktischerweise kann man mit solchen Lasern auch Tanklager sprengen sowie Wälder und Städte in Brand setzen ohne dabei erwischt zu werden.
bei allem respekt, bei hinreichender energiedichte bei waffenfaehigen lasern taugt das respektive bei weiterentwicklungen herzlich wenig. du muesstest wellenlaengenabhaengige spiegel bauen, sehr sehr teuer, teurer als die rakete an sich, und dann nur nur fuer wenige mu-m wellenlaenge sicherheit. irgendwelche thermoschilde statt spiegel bringen auch nicht viel. und wer packt seine raketen schon ein wie die wiedereintrittshuelle einer raumsonde/faehre.
danke, beste gruesse, lego
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]