TAE Stecker direkt auf Kabel

Hallo,

ich installiere öfters Telefonanlagen, dafür suche einen TAE Stecker der direkt am Stecker 2 Klemm- o. Schraubanschlüsse hat. Da bei den heutigen Telefonanlagen die Telefone ja oft nur direkt gesteckt werden können und nicht mehr per Kabel/Dose anschlossen werden kann. Gibt es so was(ich hoffe ihr wisst was ich meine) ich finde es nirgends, das würde mein leben schon erleichtern :smile:.

Gruß

Johnny

Hallo, Johnny,
was spricht gegen ein kurzes Kabel mit TAE an der einen und Lüsterklemme an der anderen Seite?
Gruß
Eckard

was spricht gegen ein kurzes Kabel mit TAE an der einen und
Lüsterklemme an der anderen Seite?

Eckard,
was spricht gegen einen TAE-Stecker mit integrierter Mini-Western-Kupplung RJ11? An den meisten Endgeräten - außer ISDN natürlich, die haben RJ45 - befinden sich ohnehin RJ11-Buchsen. Dann wird zwischen TAE-Stecker und Endgerät eine RJ11-Strippe gespannt. Sieht sauber aus und ist sauber.

Gruß!
Tino

Ich denke du weißt nicht was ich meine? Die RJ11 sind ja auch so vorgefertigte Kabel. Ich muss ja die vorhandenen z.b. die vom Keller in den 2. Stock nehmen.
Mit Tae und Lüsterklemmen mach ich es im Moment, funktioniert aber ist nicht so aufgeräumt und es nervt weil die TAE Kabel immer so dünne litzen haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich denke du weißt nicht was ich meine? Die RJ11 sind ja auch
so vorgefertigte Kabel. Ich muss ja die vorhandenen z.b. die
vom Keller in den 2. Stock nehmen.
Mit Tae und Lüsterklemmen mach ich es im Moment, funktioniert
aber ist nicht so aufgeräumt und es nervt weil die TAE Kabel
immer so dünne litzen haben.

Aaaahhhh… jetzt hab’ ich’s!
Du willst das Installationskabel, also das Zeug für die feste Verlegung - auf Putz oder unter Putz - direkt an den TAE-Stecker bammeln!
Hm… technisch möglich, aber trotzdem Käse!
Wozu brauchst Du überhaupt den TAE-Stecker, wenn die Dose im Keller hängt? Ich vermute, es ist die sogenannte „erste Dose“, also der Übergabepunkt der Leitung vom Leitungsbetreiber an den Kunden. Also brauchst Du diese Dose nicht zum rein- und rausstöpseln, sondern das Ding ist quasi „nur da“. Dann schraubst Du die Dose auf und klemmst die Leitung mit unter die Schrauben. Du benutzt die Dose einfach nur als Klemmvorrichtung. Sollte die TAE die dämlichen Messerkontakte haben, wird das schwierig. Dann tauschst Du am besten die ganze TAE gegen schraubfähige Baumarktware aus.

Gruß!
Tino

ich installiere öfters Telefonanlagen, dafür suche einen TAE
Stecker der direkt am Stecker 2 Klemm- o. Schraubanschlüsse
hat. Da bei den heutigen Telefonanlagen die Telefone ja oft
nur direkt gesteckt werden können und nicht mehr per
Kabel/Dose anschlossen werden kann.

Sorry, aber „heutige Telefonanlagen“, die was taugen, haben allesamt Klemmanschlüsse.
Für alles andere Gedöns sollte man bitte keine Installationsleitung fliegend an einen TAE Stecker pfuschen (ja, so sehe ich das, PFUSCHEN!), sondern eine Adapter TAE -> RJ45 oder RJ11 crimpen. Das Installationskabel wird fest verlegt (wie sich das gehört) und endet in einer RJ45 Dose. Von TAE (Anlage) gehts dann über das Adapterkabel in die Festinstallation herein.

Richtig, aber die was taugen kann keiner bezahlen und außerdem nehmen doch viele die Minianlagen die man beim Anschluss dazu bekommt. Ich muss damit arbeiten was ich vorgegeben bekomme. Wenn es fertige TEAStecker mit Klemm oder Schraubblock geben würde wäre es kein Pfusch mehr.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klar gibt es TAE-Stecker die du direkt an Leitungen anschließen kanns,
ich vermute das du Installationskabel (IYSTY2x2x0,6) direkt in eine TAE-Buchse z.B. eines NT-Adapters oder kleiner Telefonanlage einstecken wills.
Normalerweise werden die Stecker an flexible Geräteanschlußleitungen gekrimpt aber bei starren Leitungen empfehle ich zusätzlich verlöten.
Bezugsquelle z.b: Conrad Artnr: 922716-LN oder im TEE-Laden (Teleclon).
Aber Vorsicht es gibt zwei Typen N (Nebengerät) und F (Fone)

F für Telefone Belegung von hinten (Codierungsnase zwischen LA und LB)

nicht Belegt-----O O------Flash(nur bei Telefonanlagen Impulswahl alt)
LB-Line in-------O O------nicht Belegt
LA-Line in-------O O------nicht belegt

N für Anrufbeantworter oder Modem
(Codierungsnase zwischen Nicht Belegt und LB)

nicht Belegt----O O-------Flash
LB-Line in------O O-------LB Line out
LA-Line in------O O-------LA Line out

Hoffe das das das ist was du suchst und viel Spaß beim Zusammenbau, beim erstenmal brichst Du Dir die Finger aber nach ein Paar mal geht es von ganz alleine.

Gruß Thomas