Tätowierung - automatisch zentrale Registrierung?

Hallo liebe Experten,

mein kastrierter Kater ist seit gestern Nachmittag nicht aufgetaucht. Gut, das ist jetzt noch nicht so ewig her, aber da er bei diesem Wetter eher der Stubenhocker ist, den man schon mal „rauschmeißen“ muss, mache ich mir schon ein paar Gedanken.

Gestern war der beste Kumpel meines Hundes hier. Dieser jagt meinen Kater auch schon mal; zudem waren noch zwei Kinder hier - also eher Unruhe, die mein Kater aber schon von einigen Besuch zuvor kennt. Ich hatte schon die Befürchtung, er konnte durch den hohen Schnee nicht rechtzeitig auf den nächsten Baum flüchten, aber dort, wo die Hunde gespielt haben (sieht man ja gut bei der Masse Schnee), war nichts.

Jetzt aber meine eigentliche Frage: Ich habe den Kater vor gut 1,5 Jahren aus dem Tierheim geholt. Dort wurde er tätowiert und nicht gechippt. Vielleicht ist die Frage blöd (verzeiht), aber ist der Kater damit vom Tierheim aus auch automatisch zentral registriert worden?

Ich weiß, dass es bei Tasso eine Abfragemöglichkeit zu den Registrierungsnummern gibt, aber ich habe aufgrund einer größeren Umräumaktion die Unterlagen vom Tierheim, auf denen die Tätowierungsnummer festgehalten wurde, verschlampt. Und meine anderen Katzen waren bisher alle gechippt und ich habe sie selbst entsprechend bei Tasso registrieren lassen.

Klar ist das hiesiege Tierheim meine erste Anlaufstelle, sollte er heute nicht auftauchen. Die müssten die Nummer doch noch haben, oder? Aber mich interessiert auch allgemein, wie es sich verhält, wenn das Tierheim ein Tier tätowieren lässt. Wird es automatisch bei Tasso registriert?

Viele Grüße

Kathleen, die ja hofft, dass der Dicke heute wieder hungrig vor der Tür steht

Klar ist das hiesiege Tierheim meine erste Anlaufstelle,
sollte er heute nicht auftauchen. Die müssten die Nummer doch
noch haben, oder? Aber mich interessiert auch allgemein, wie
es sich verhält, wenn das Tierheim ein Tier tätowieren lässt.
Wird es automatisch bei Tasso registriert?

…und mich interessiert allgemein, wie
es sich verhält, wenn das Tierheim ein Tier aufnimmt.
Wird automatisch mit ihm Gassi gegangen?

Genausowenig, wie meine Frage generell beantwortet werden kann, kann ein Forum feststellen, ob ein Tierheim automatisch Daten an Tasso übermittelt. Vielleicht ja, vielleicht nein. Bei der Vielzahl der Tierheime ist es sehr unwahrscheinlich, dass alle gleich handeln.
Ein Anruf beim betreffenden Tierheim dürfte Klarheit verschaffen.

Gruss

Iru

Hallo Kathleen,

erstmal würde ich mir noch keine riesigen Sorgen machen (sagt sich leicht, ich weiß).
Ich kann Dir nur sagen, dass als die Katze meiner Mutter mal auf Wanderschaft ging und woanders aufschlug lief das folgendermaßen ab:
Finder der Katze riefen Tierheim an und gaben Tätowierungsnummer durch. Tierheim rief den Tierarzt an (wer das ist geht wohl aus der Tatowierung hervor) und fand heraus, wer die Katze ist. Dann riefen sie meine Mutter an. Katze glücklich wieder zu Hause.
Was Du nun tun könntest ist das Tierheim anrufen, fragen, wer ihr Tierarzt ist und dort dann die Nummer wieder rausfinden.

Alles Gute!

Hallo Iru,

Bei der Vielzahl der Tierheime ist es sehr unwahrscheinlich,
dass alle gleich handeln.
Ein Anruf beim betreffenden Tierheim dürfte Klarheit
verschaffen.

vielen Dank für Deinen Hinweis, über den ich mir ja schon bewusst war. Da dieses Tierheim aber heute erst ab 16.30 erreichbar ist, möchte ich meine allgemeine Frage wiederholen, wie es sich nach einer Tätowierung verhält? Wo wird denn diese Nummer überhaupt erfasst, wenn nicht automatisch zentral registriert? Nur beim Tierarzt? Nur beim Tierheim? Habe ich sie nur, so dass ich sie im Falle eines Verlustes allen Tierärzten und dem Tierheim melden muss?

Gruß

Kathleen

hallo,

zu deinen fragen:

  • tätowierung ist gut, chip ist besser. warum? weil die tätowierung „gut“ gemacht sein muß, damit man sie erkennen kann. außerdem verblassen tätowierungen gerne mit der zeit.
    um eine tätowierung zu erkennen, muß man i.a. tief ins ohr schauen „dürfen“. nicht jede vierpfote läßt das mit sich machen (unser max z.b. wird da fuchsteufelswild). mit einem chip ist das leichter, weil der sich über das erfassungsgerät auslesen läßt.
    also: nach-chipen lassen!

  • wenn die tätowierungsnummer an tasso mitgeteilt worden wäre, dann hättest du auch eine marke bzw. eine bestätigung vom tierheim erhalten. die registrierung ist zwar kostenlos bei tasso, aber das ist eine bringschuld, keine holschuld.
    das ist etwas, daß du umgehend nach einzug der vierpfote bei dir hättest nachholen sollen.
    momentan kann dir tasso auch nicht weiterhelfen, da du bei tasso a) hättest melden müssen, daß du nunmehr die besitzerin bist, und b) tasso genaue angaben zu name, farbe, alter etc. braucht, um deine vierpfote in der datei zu finden.

da hilft nur: stoßgebete und hoffen, daß die mieze bald zurück kommt. ich an deiner stelle würde großflächig aushänge in der umgebung aufhängen, möglichst mit bild und genauer beschreibung der mieze, das scheint vielversprechender (funktioniert zumindest hier in der gemeinde ganz gut).

viel glück!
saludos, borito

hi,

das funktioniert aber nur, wenn die mieze bei genau diesem tierarzt auch „gemeldet“ ist. ansonsten hat der tierarzt nämlich keine kenntnis über zugehörigkeit „tattoo-tier“.

saludos, borito

Hallo Kathleen,

frag doch einfach bei Tasso nach. Die Täto-Nummer sollte im Impfpass stehen. Dann weißt du, ob dein Kater registriert ist oder nicht.

Hoffentlich taucht er bald unversehrt von selbst wieder auf!

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule,

nein, im Impfpass steht die Nummer leider nicht, da das hiesige Tierheim kein Geld hat, all die Katzen impfen zu lassen. Soll heißen, ich habe die Grundimmunisierung und folgende Impfungen erst nach Einzug hier bei mir vornehmen lassen; und die Tierärztin hat die Nummer nicht eingetragen.

Ich werde in meinem Chaos noch einmal nach dem Vertrag suchen, auf der die Nummer stand. Ab 16.30 ist das Tierheim ja auch wieder zu erreichen.

Danke und viele Grüße

Kathleen

Kater wieder da - jetzt wird gechippt!
PUHHHH,

ja, da stand er eben wieder vor der Tür, hat wahnsinnigen Hunger, sein Ohr ist etwas blutverkrustet, aber ihm scheint es sonst gut zu gehen.

Aber er wird jetzt definitiv gechippt, da ein Tatoo anscheinend keine Sicherheit birgt.

Danke an Euch alle!

Kathleen

Glückwunsch

Aber er wird jetzt definitiv gechippt, da ein Tatoo
anscheinend keine Sicherheit birgt.

UND registriert!!! :wink:

Außer Tasso gibts übrigens auch noch das Deutsche Haustierregister.

http://www.registrier-dein-tier.de/

Auch kostenlos (freiwillige Spende).

Ich hab meine Tiere bei beiden registriert

Gruß Motorradmieze

Hallo,

ich verstehe nicht ganz was Du meinst. Aus der Tätowierung geht doch hervor, welcher Tierarzt das gemacht hat. Oder?
Als Beispiel: Kater Karlsson hat rechts im Ohr XX (Intiale des Tierarztes) 16 (die 16.Kastration in dem Kalenderjahr) und links im Ohr XX (Autokennzeichen der Stadt) 01 (Jahr der Kastration).
Schwierig dürfte es insofern nur werden, wenn der Tierhalter gewechselt hat. Oder habe ich Dich jetzt komplett falsch verstanden?

Viele Grüße

hi karlsson,

nein, im prinzip ist das richtig, was du sagst. aber all das gilt auch nur, wenn die tätowierungen 1) gut lesbar erfolgt sind und auch noch gut lesbar sind, b) sich alles in D abgespielt hat und c) weder tierärzte noch besitzer gewechselt haben (wg. nachvollziehbarkeit von namen und adressen).

das alles ist bei tierheimtieren leider nicht immer der fall (von „rassetieren“ einmal abgesehen). einfaches beispiel:
unser max kommt als „straßenköter“ aus bosnien, wurde nach deutschland geholt, zwar von einem (deutschen?) tierarzt tätowiert, dies aber erstens nachezu unleserlich und zweitens „verkürzt“. dann kam er über eine organisation ins tierheim, von dort in eine pflegestelle und zum schluß zu uns - ich vermute mal, all das ohne an- und ummeldung. fazit: ohne chip im hals wäre lt. aussage der jetzigen tierärztin gar nichts mehr nachvollziehbar.
da die up nichts darüber schreibt (wahrscheinlich weiß sie es auch gar nicht so genau), liegt zumindest mal die vermutung nahe, daß sich allein mit der tattoo-nummer nicht wirklich viel nachvollziehen läßt.

ich hoffe, jetzt wurde klarer, was ich meinte.

saludos, borito

na, da atmen wir alle erleichtert auf!
also, erstmal das wiedersehen genießen, und dann ab zur kompletten registratur :smile:

schönen tag + grüße, borito

Hallo,

das akute Problem ist ja jetzt gelöst, aber nochmal zur Kennzeichnung und Registrierung:

Sowohl Täto als auch Chip haben Vor- und Nachteile, daher ist es bei Freigängern eine gute Idee, beides vornehmen zu lassen. Diese Kennzeichnung dient zuallererst dazu, das Tier unverwechselbar zu machen (Voraussetzung zur Ausgabe eines EU-Heimtierpasses), deswegen hat Dein anscheinend sehr armes Tierheim das überhaupt gemacht.

Eine Registrierung erfolgt niemals automatisch, i.d.R. machen die Tierheime das nicht. Hole dies also selbst nach. Es ist übrigens nicht nötig, sich bei TASSO und dem Deutschen Haustierregister anzumelden, da die beiden schon seit einigen Jahren ihre Daten miteinander abgleichen.

Gruß,

Myriam