Tafelaufsätze wozu

Hallo, Ess, Trink und Kulturexperten

ich habe in der Schauhalle in Meissen die pompösen Tafelaufsätze gesehen.
Waren die - außer für Prunk und Protz - für irgendetwas nützlich?
Eigentlich ist sowas für ein Fürstengelage doch eher unpraktisch: schnell zerbrochen und unglaublich Platz einnehmend.
Wurden die wirklich auf der Tafel aufgebaut?

Gruß

Peter

Hallo Peter,

es handelt sich hierbei üblicherweise um reine Dekoobjekte, die einfach nur dem Schmuck einer festlichen Tafel dienten. Dabei wurde natürlich gerne geprotzt. Gerade die Vergänglichkeit des wertvollen Porzellans spricht dabei natürlich dafür, dass man es „sich leisten kann“ so wertvolle und zerbrechliche Dinge in Gebrauch zu haben. Platz war auf den höfischen Tafeln schon vorhanden. Heute ist man etwas bescheidener und beschränkt sich auf Kerzenleuchter und Blumen. Aber etwas grundsätzlich anderes ist auch dies nicht. Einfach eine Frage des Zeitgewschmacks und des Geldes.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]