Tagesablauf eines Kameramann?

Wie sieht ein normaler Tagesablauf für einen Kameramann aus? Wann beginnt normalerweise der Tag und wann endet er für den Kameramann und was hat er den ganzen Tag so zu tun?
Danke im vorraus :smile:

Hi Antonia,

der Dienstbeginn ist immer unterschiedlich. Ich arbeite beispielsweise beim öffentlich rechtlichen Fernsehen. Je nach Drehort fängt man um 8, aber auch mal um 4 Uhr in der früh an. Auch Nachtdrehs sind möglich. Man muss ziemlich flexibel sein.
Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern wird der pünktliche Feierabend groß geschrieben. Überstunden sind selten der Fall. Ich weiß allerdings nicht ob das bei den privaten Sendern auch so ist.
Was man den Tag über macht? Natürlich drehen :wink: Wobei ein Großteil der Zeit auch mit Besprechungen und Auf/ Abbau verbracht wird. Und Kaffee & Kuchen mit den Protagonisten sind auch nicht zu verachten :wink:

Wie sieht ein normaler Tagesablauf für einen Kameramann aus?
Wann beginnt normalerweise der Tag und wann endet er für den
Kameramann und was hat er den ganzen Tag so zu tun?
Danke im vorraus :smile:

Hallo,
es kommt darauf an, ob man als Kameramann bei Filmproduktionen arbeitet oder bei einer Fernsehanstalt.
Bei Film arbeitet man meist Projektbezogen- d.h. man arbeitet für einen Film- und das oft 12 und mehr Stunden pro Tag- und wenn der Film abgedreht ist, muss man sich neue Aufträge suchen.
Bei Fernsehproduktionen arbeitet man in der Regel tagesdisponiert- d.h. man erfährt am Tag, was man am nächsten Tag für eine Produktion hat. Man muss also flexibel sein, was seine Zeiteinteilung betrifft. mal fängt man um sechs Uhr morgens an, und auch mal sechs Uhr abends. Das hängt eben davon ab, welche Dreharbeiten anstehen.
Die Tätigkeiten des Kameramanns beinhalten beim Fernsehen die Produktion von Filmen für die aktuelle Berichterstattung und Magazinsendungen. In der Regel fährt der Kameramann mit einem Autor und einem Assistenten zu dem Drehort und erstellt dort in Teamarbeit den entsprechenden Bericht- hier übernimmt der Kameramann auch Regieaufgaben.
In der Studioproduktion bedient der Kameramann die Studiokamera unter Anweisung eines Regisseurs - diese ist aber wieder ein anderes Berufsbild.
Der Beruf des Kameramanns ist also sehr vielseitig.
Infos gibt es auch bei den Sendeanstalten z.B. hier:
http://www.wdr.de/unternehmen/karriere/

Gruss
Georg

Wie sieht ein normaler Tagesablauf für einen Kameramann aus?
Wann beginnt normalerweise der Tag und wann endet er für den
Kameramann und was hat er den ganzen Tag so zu tun?
Danke im vorraus :smile:

Wie sieht ein normaler Tagesablauf für einen Kameramann aus?
Wann beginnt normalerweise der Tag und wann endet er für den
Kameramann und was hat er den ganzen Tag so zu tun?
Danke im vorraus :smile:

Nicht mein Ressort !

Hallo Antonia,
entschuldige, dass ich mich so spät melde. Leider kann ich deine Frage nur unzureichend beantworten. Es gibt für einen Kameramann keinen standartisierten Tagesablauuf, das ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Auch die Zeiten können völlig flexibel sein. Wenn du irgendwo weiter weg ein Motiv bei Sonnenaufgang drehen musst, dann fängt dein Tag schon um 5 an. Und wenn du bei einem Dreh bis in die Nacht drehen musst, dann fängt dein Arbeitstag wahrscheinlich erst um 12 an. (Das gilt so nur bedingt, wenn du fest bei einem Sender als Studiokameramann arbeitest, dann gibts sicher geregelte Arbeitszeiten).

Ansonsten sieht man sich erst die Motive an, bespricht mit dem Regisseur die Szene, wenn Schauspieler dabei sind gibt es Proben, es muss Licht gesetzt werden. Und wenn eine Szene fertig ist, geht es mit der nächsten weiter. Man macht Kameratests und Objektivtests, man organisiert und plant.

Aber das ist jetzt alles nur echt oberflächlich beschrieben, weil es a) zu umfangreich wäre und b) keine so einfache Antwort gibt.

Aber das ist ja auch das tolle daran, es ist immer neu und spannend!

Grüße!

Wie sieht ein normaler Tagesablauf für einen Kameramann aus?
Wann beginnt normalerweise der Tag und wann endet er für den
Kameramann und was hat er den ganzen Tag so zu tun?
Danke im vorraus :smile: