Tagesausflug von Schwerin an die Ostsee

Hallo zusammen,

ich fahre ganz spontan für ein paar ruhige Stunden übers Wochenende nach Schwerin, wo ich bei Familie unterkomme. Samstags und evtl auch Sonntags würde ich aber gerne Richtung Ostsee fahren. Wer kann nette und nah gelegene Orte empfehlen? Ich erinnere mich, dass wir von dort aus, als ich noch ein Kind war, immer Richtung Boltenhagen starteten.

Ich bin allein unterwegs, und suche eigentlich im Wesentlichen ein bisschen Ruhe am Strand mit Blick auf’s Meer, habe aber trotzdem gerne etwas Kultur, eine Promenade zum Schlendern, womöglich eine nette Töpferei und auch scöne Gastronomie in der Nähe.

Wer mag mir einen Tipp geben?

Viele Grüße,
Inka

Hallo,

nach Kühlungsborn sind es gut 75 km. Da findest du Strand, Promenade und Verpflegung.
Nicht weit weg ist Heiligendamm, falls du es dir mal anschauen willst.

Auch nach Warnemünde ist es nicht allzu weit, ca. 100km.

Viel Spaß und vor allem trockenes Wetter

LG Manuela

Hallo,

Ich bin allein unterwegs, und suche eigentlich im Wesentlichen
ein bisschen Ruhe am Strand mit Blick auf’s Meer, habe aber
trotzdem gerne etwas Kultur, eine Promenade zum Schlendern,
womöglich eine nette Töpferei und auch scöne Gastronomie in
der Nähe.

kennst Du die Insel Poel?
Von Schwerin aus sind es über die B 106 knapp 50 km Entfernung, falls es Dir nicht zu weit ist…bis Boltenhagen sind es übrigens auch etwas über 50 km (weil Du Boltenhagen erwähntest…)

Auf Poel findest du eigentlich so ziemlich alles, was dir vorschwebt, teilweise noch ruhige Strandabschnitte, einen kleinen hübschen Hafen in Kirchdorf mit Gastronomie (viel frische Fischgerichte! oder auch nur lecker Fischbrötchen)u.s.w, guck am besten mal selbst, die website ist gut gemacht und Du findest dort alle weiteren Infos:

http://www.insel-poel.de/index.php

na ja, Boltenhagen hat sich natürlich ordentlich verändert in den letzten Jahren, an den Wochenenden ist da die Hölle los, inkl. Kurkonzert am Anfang der Promenade und kurz vor der langen Seebrücke, die ist dann oft schwarz vor Menschen…ruhige Plätze findest Du da eigentlich nur noch, wenn Du am Ortseingang (Kreisel) nicht rechts Richtung Zentrum fährst, sondern ein gaaaanzes Stück weiter links, da wird es irgendwann denn auch mal ruhiger und beschaulicher.

Aber vllt. magst Du ja beides verbinden, Trubel zur rechten Seite hin, da findest Du auch das eine odere andere kleinere (Kunsthandwerker)Geschäft, Imbiss, Cafes, ein schönes Restaurant ist übrigens dort die „Villa Seebach“, liegt etwas weiter hinten am Promenadenweg:

http://www2.villa-seebach.de/

die bieten gute, regionale Küche an, zu erschwinglichen Preisen…

Viel Spaß und hoffentlich gutes Wetter wünscht
Kieki

Hallo Kieki,

auf die Insel Poel stieß ich auch schon bei meinen Recherchen, das sieht sehr passend für meine aktuellen Bedürfnisse aus. Vielen Dank für den Hinweis.

Zwei Fragen dazu: hast du eine spezielle Empfehlung, etwas nettes, das man gesehen oder ein Restaurant, in dem man gegessen haben muss?

Und: als alter Ossi bin ich mit FKK groß geworden und konnte mich an Badezeug am Strand nie so recht gewöhnen. Ist das denn dort noch üblich, oder macht das heute keiner mehr? (Wahrscheinlich gibts das Wetter eh nicht so üppig her, aber ne Info dazu wäre ja trotzdem nicht verkehrt :smile: )

Boltenhagen klingt dann tatsächlich nicht so nach der Ruhe, die ich suche, das hatte ich befürchtet. Vielen Dank für die Hinweise dazu, die haben mir sehr weitergeholfen.

Vg,
Inka

Hallo Manuela,

vielen Dank für die Hinweise. Heiligendamm und Warnemünde sind mir wahrscheinlich zu weit weg, speziell von Warnemünde denke ich auch, dass mir da zuviel Trubel herrscht.

Über Kühlungsborn hörte ich mal, dass der Ort auch eher zu den angesagten gehört. Weißt du, wie da die Stimmung ist? Findet man da Ruhe, oder ist da Party allerorten und viel los?

Grüße,
Inka

Hallo Inka,

Zwei Fragen dazu: hast du eine spezielle Empfehlung, etwas
nettes, das man gesehen oder ein Restaurant, in dem man
gegessen haben muss?

wir waren vor einigen Jahren zuletzt dort (Tagesausflug von Lübeck aus), wir haben in Kirchdorf am Hafen sehr gut gegessen, aber frag nicht nach dem Namen des Restaurants…den habe ich mir nämlich nicht gemerkt :wink:

Und: als alter Ossi bin ich mit FKK groß geworden und konnte
mich an Badezeug am Strand nie so recht gewöhnen. Ist das denn
dort noch üblich, oder macht das heute keiner mehr?

k.A., frag am besten dort mal vor Ort ein paar Einheimische, aber ich denke das Du dort ein schönes Plätzchen finden wirst…

Boltenhagen klingt dann tatsächlich nicht so nach der Ruhe,
die ich suche, das hatte ich befürchtet. Vielen Dank für die
Hinweise dazu, die haben mir sehr weitergeholfen.

gern! Übrigens ist es in Kühlungsborn ähnlich…

Viel Spaß,
Kieki

Hallo,

ja Kühlungsborn ist sehr begehrt.
Du wolltest ja Strandpromenade und da fiel mir erstmal das ein. Klar sind dort viele Menschen, speziell am WE, aber an den Rändern der Gemeinde sind die Strände recht ruhig.

Poel fiel mir auch ein, fand ich dann aber als zu ruhig.

Viel Spaß
Manuela

Hallo nochmal,

ich bin nun tatsächlich nach Poel gereist. Für dieses Wochenende und mein Vorhaben war es genau das Richtige. Vielen Dank! :smile:

Gruß,
Inka

1 Like

Hi,

ich bin nun tatsächlich nach Poel gereist. Für dieses
Wochenende und mein Vorhaben war es genau das Richtige. Vielen
Dank!

oh, das freut mich! Und danke für Dein feedback, das ist ja mal wirklich nett!!

LG
Kieki