Hallo zusammen .Habe mal eine Frage und zwar ich habe bei der Kreissparkasse ein Tagesgeldkonto, das Girokonto hatte ich vor einer dort Weile schon gekündigt.Jetzt möchte ich aber das Geld vom Tagesgeldkonto auf eine andere Bank bringen. Die Sparkasse sagt ich müsste das Bar abheben und zur anderen Bank bringen… oder ich müsste wieder ein Girokonto bei der Sparkasse eröffnen… Hat jemand eine Idee ob es noch andere Möglichkeiten gibt? Möchte weder mit Bargeld in der Gegend rumrennen noch möchte ich bei der KSK ein Girokonto eröffen… Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt…
Vielen Dank
Was soll sich dann ändern?? Ob Du Online-Banking hast, oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass die SK ein Konto haben möchte, auf das Annfe überweisen kann.
Jetzt möchte ich aber das
Geld vom Tagesgeldkonto auf eine andere Bank bringen. Die
Sparkasse sagt ich müsste das Bar abheben und zur anderen Bank
bringen… oder ich müsste wieder ein Girokonto bei der
Sparkasse eröffnen…
Im Normalfall gibt man bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos ein „Referenz(giro)konto“ an, auf das Geld vom Tagesgeldkonto überwiesen wird.
Vermutlich ist bei Deinem Tagesgeldkonto noch Dein Girokonto der SK hinterlegt. Kann man dieses nicht auf Dein neues Girokonto ändern?
Das würde ich in Deinen Unterlagen einfach mal prüfen und der SK ein neues Referenzkonto angeben, und das Geld dorthin überwiesen. Ggfs. von dort weiterüberweisen auf ein neues Tagesgeldkonto.
Was soll sich dann ändern?? Ob Du Online-Banking hast, oder
nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass die SK ein Konto
haben möchte, auf das Annfe überweisen kann.
bei meinem Sparkassen-Tagesgeldkonto kann ich sogar die monatlichen überweisungen, inklusive Daueraufträge durchführen. Daher kommt mein Gedanke mit dem online-banking.
bei meinem Sparkassen-Tagesgeldkonto kann ich sogar die
monatlichen überweisungen, inklusive Daueraufträge durchführen.
Dann hast Du da das Referenzkonto gleich eingebaut.
Ich habe noch ein Girokonto bei der Sparkasse, welches dann wohl mein Referenzkonto sein muss, wurde wohl automatisch eingerichtet. Bei einer anderen Bank musste ich ein Referenzkono für das Tagesgeldkonto angeben, welches ich aber jederzeit ändern könnte.
Von daher wäre M. seine Idee wohl tatsächlich am Zielführensten.
Daher kommt mein Gedanke mit dem online-banking.
Wenn das Referenzkonto gegeben wäre, hätte die OP keine
Problem, auch ohne Online-Banking nicht.
bei meinem Sparkassen-Tagesgeldkonto kann ich sogar die
monatlichen überweisungen, inklusive Daueraufträge
durchführen. Daher kommt mein Gedanke mit dem online-banking.
Bist Du sicher, dass Du vom TGK Überweisungen/Daueraufträge ausführen kannst?? Es wäre dann ja eine interessante Alternative zum „normalen“ Girokonto.
Ich kenne TGK nur so, das Du zwar Einzahlungen auf das TGK vornehmen kannst, aber im Gegenzug nur Auszahlungen per Überweisung auf das Referenzkonto. Barabhebungen weiss ich nicht, da mein TGK nur online läuft.
Hat Deine SK einen Namen für das Ding?? Würde doch mal glatt bei meiner SK nachfragen wollen.
bei meinem Sparkassen-Tagesgeldkonto kann ich sogar die
monatlichen überweisungen, inklusive Daueraufträge
durchführen. Daher kommt mein Gedanke mit dem online-banking.
Bist Du sicher, dass Du vom TGK Überweisungen/Daueraufträge
ausführen kannst?? Es wäre dann ja eine interessante
Alternative zum „normalen“ Girokonto.
Ja, da bin ich mir 100 % sicher. Ich habe mich selber gewundert aber es geht. Die Zinsen kommen auch alle drei Monate drauf.
Ich kenne TGK nur so, das Du zwar Einzahlungen auf das TGK
vornehmen kannst, aber im Gegenzug nur Auszahlungen per
Überweisung auf das Referenzkonto. Barabhebungen weiss ich
nicht, da mein TGK nur online läuft.
Bei meinem anderem Tagesgeldkonto kann ich ausschließlich zu meinem Referenzkonto Geld transferieren.
Hat Deine SK einen Namen für das Ding?? Würde doch mal glatt
bei meiner SK nachfragen wollen.
Das nennt sich bei meiner Sparkasse „Kapital-Plus“.
Das nennt sich bei meiner Sparkasse „Kapital-Plus“.
Grüße Alex
Hallo zusammen,
ich habe mir dieses Angebot mal angeschaut und in den Bedingungen steht eindeutig, dass dieses Tagesgeldkonto NICHT für den Zahlungsverkehr zugelassen ist. Daher ist es mir schleierhaft, wie du von diesem Tagesgeldkonto Überweisungen an Fremdkonten tätigen kannst. Das geht nur mit ausdrücklicher Einzelgenehmigung durch die Bank.
Zum Problem von annfe:
Die Sparkasse hat die schon die richtige Information gegeben. Da Tagesgeldkonten üblicherweise eben nicht für den Zahlungsverkehr zugelassen sind, kann man auch keine Überweisung an Fremdkonten tätigen. Leidglich Küntoüberträge zwischen Konten innerhalb eines Institutes sind möglich, d.h. vom Tagesgeldkonto auf ein bei dieser Sparkasse von dir geführtes Girokonto. Vielleicht hast du ja bei einem anderen Konto Vollmacht und kannst dieses als Referenzkonto angeben? Ansonsten geht tatsächlich nur Bargeldabhebung.
Daher ist es mir schleierhaft, wie du von diesem Tagesgeldkonto
Überweisungen an Fremdkonten tätigen kannst.
auch ich habe ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank, bei dem Überweisungen auf beliebige Konten möglich sind (Daueraufträge habe ich noch nicht probiert, aber die Funktion ist sichtbar): http://volksbanking-direkt.de/ClickTagesgeld/c185.html
Ich habe keine Ahnung, ob das Konto/Online-Banking vielleicht nur unabsichtlich so konfiguriert ist. Auf der Webseite steht auch das übliche „nicht für Zahlungsverkehr“.
Das nennt sich bei meiner Sparkasse „Kapital-Plus“.
Grüße Alex
Hallo zusammen,
ich habe mir dieses Angebot mal angeschaut und in den
Bedingungen steht eindeutig, dass dieses Tagesgeldkonto NICHT für den Zahlungsverkehr zugelassen ist. Daher ist
es mir schleierhaft, wie du von diesem Tagesgeldkonto
Überweisungen an Fremdkonten tätigen kannst. Das geht nur mit
ausdrücklicher Einzelgenehmigung durch die Bank.
dann muss mir meine damalige Sparkassenberaterin wohl irgednwie soetwas eingeräumt / eingerichtet haben, dass soetwas bei mir klappt. Dann bin ich einfach mal glücklich darüber dass es bei mir klappt.
auch ich habe ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank, bei
dem Überweisungen auf beliebige Konten möglich sind
(Daueraufträge habe ich noch nicht probiert, aber die Funktion
ist sichtbar):
Ich habe keine Ahnung, ob das Konto/Online-Banking vielleicht
nur unabsichtlich so konfiguriert ist. Auf der Webseite steht
auch das übliche „nicht für Zahlungsverkehr“.
Andreas
Einige Banken scheinen es ihren Kunden möglich zu machen, bargeldlosen Zahlungsverkehr auch über das Tagesgeldkonto abwickeln zu können. Grundsätzlich aber ist dieser Kontotyp für das Sparen mit jederzeitiger Verfügungsmöglichkeit konzipiert. Wenn ich Zahlungsverkehr betreiben möchte, nutze ich mein Girokonto. Es lohnt sich ja nicht, Geld zu sparen, wenn ich es sofort wieder für Transaktionen ausgebe.