Tageslichtlampe als Zimmerbeleuchtung

Hallo,

ich ueberleg mir gerade meine Sparlampen durch eine Tageslichtlampe zu ersetzen. Ich hab nicht vor (und auch keine Zeit dazu) taeglich vor der Lichtquelle zu sitzen und hinein zu sehen sondern will sie eben wie eine normale Zimmerlampe benutzen.

Bringt das ueberhaupt etwas?

Kann man eine schwache Tageslichtlampe mit Energiesparlampen an anderer Stelle des Raumes kombinieren oder zerstoert das den Effekt?

Gruss

Desperado

P.S.: Habe keinen Schichtdienst.

Hallo!

Bringt das ueberhaupt etwas?

Ich habe aus beruflichen GrĂŒnden im BĂŒro fast ausschließlich Tageslichtlampen (genauer gesagt: Normlicht 5000 K) und finde es sehr angenehm. Gerade an schönen Sommertagen fĂ€llt es mir seitdem leichter, im BĂŒro zu sitzen, weil der Unterschied der LichtqualitĂ€ten außen und innen geringer ist. Das GefĂŒhl von „Ich hier drinnen und die schöne Welt da draußen“ ist nicht so groß.

Ansonsten habe ich bisher nur einen negtiven Effekt bemerken können: Sitze ich abends zu lange im Licht eder Tageslichtlampen, schlafe ich schlecht.

Kann man eine schwache Tageslichtlampe mit Energiesparlampen
an anderer Stelle des Raumes kombinieren oder zerstoert das
den Effekt?

Welchen Effekt erwartest Du denn genau?
Meine Schreibtischlampe ist eine normale Energisparlampe.

Gruß,
Max

Moin,
wenn du damit eine Winterdepression bekÀmpfen willst muss die Lampe mindestend 2.500 Lux haben und du musst dich am besten morgens ca. 2 Stunden in diesem Licht aufhalten.
Preiswerter und schneller ist es, sich jeden Morgen zu einem Spaziergang von mind. 20min aufzuraffen. Zum einen hilft die Bewegung ebenfalls beim ‚Stellen der inneren Uhr‘ und sogar ein bewölkter Tag ist noch Heller als eine Lampe - ca. 3500 Lux. Zum Vergleich - eine normale Zimmerbeleuchtung bietet nur ca. 500 Lux.

Wichtig ist außerdem die Zeit der Bestrahlung. Jeder Mensch hat eine sog. innere Uhr die nur ungefĂ€hr 24 Stunden lĂ€uft. Deswegen nennt sich der Rhythmus auch ‚ciradian‘ (ungefĂ€hr einen Tag). Dieser Rhythmus wird von einem Kern im Gehirn gesteuert (dem SCN SupraChisamatischerNucleus). Und genau diesem Kerngebiet wird durch die Information ‚LICHT‘ gesagt: Jetzt ist Morgen - Körper hochfahren. Das geschieht durch die Produktion bzw. Nichtproduktion von Neurotransmittern.
Bewegst du dich zur falschen Zeit in diesem Licht kann dein innerer Rhythmus noch mehr in Verwirrung geraten. Wenn dich das Thema interessiert sind die Stichpunkte: Chronobiologie, Circadianer Rhythmus, SAD

 lux