Tagesmutterwechsel

Hallo,

unsere 18-Monate-alte-Tochter musste die Tagesmutter wechseln, weil diese für längere Zeit (mind. 4 Wochen) ausgefallen ist. Die Eingewöhnung in der Notbetreuung war langwierig. Das hat 4 Wochen gedauert. Sie hat dort wochenlang nicht gesprochen. Nun ist sie aufgetaut und fühlt sich auch dort wohl. Fast zur gleichen Zeit ist ihre alte Tagesmutter genesen.
Ist ein Rückwechsel nun sinnvoll? Ist das gut für das Kind?

Grüße
numbat

Hallo,

hier ist es schwierig zu raten, ohne beide Betreuungen konkret zu kennen. Eine motivierte, liebevolle Tagesmutter, die nicht mehr als 2-3 Kinder hat, ist ganz grundsätzlich sicher einer Form, in der mehrere Personen mehr Kinder betreuen, vorzuziehen.

Habt ihr eine solche TM und steht zu erwarten, dass diese gesund bleibt, würde ich zu einem erneuten Wechsel tendieren. Diesen würde ich aber sehr behutsam vollziehen, indem du zunächst regelmäßige Besuche mit deinem Kind dort machst, so dass es sich wieder erinnern und nach und nach einfinden kann.

Die größere Betreuungssicherheit hast du vermutlich in der anderen Betreuung. Zugleich ist dort aber auch der Stress für dein Kind größer.

Deswegen: Schau dir beides unter allen möglichen Aspekten an und entscheide dann nach deinem Gefühl.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo

Ist ein Rückwechsel nun sinnvoll? Ist das gut für das Kind?

Welche Tagemutter haltet ihr Eltern denn für die bessere Tagesmutter?

Nur um der alten Tagesmutter einen Gefallen zu tun, würde ich nicht zurückwechseln, aber wenn man da grundsätzlich ein besseres Gefühl hatte (oder es konkrete Punkte gibt, die da besser waren), dann ja.

Viele Grüße

Hallo Jule,

Die größere Betreuungssicherheit hast du vermutlich in der
anderen Betreuung. Zugleich ist dort aber auch der Stress für
dein Kind größer.

wo um alles in der Welt hast Du im UP etwas von „anderer Betreuung“ gelesen.

Ich habe nur etwas von zwei verschiedenen Tagesmüttern gefunden.

Gruß, Karin

Hallo Jule,

Die größere Betreuungssicherheit hast du vermutlich in der
anderen Betreuung. Zugleich ist dort aber auch der Stress für
dein Kind größer.

wo um alles in der Welt hast Du im UP etwas von „anderer
Betreuung“ gelesen.

Hi,

ich verstehe das was Jule schreibt so, daß sie, mangels Informationen der UP, gegenüberstellt, wann sie einen Wechsel für sinnvoll erachten würde und wann nicht und hierzu eben entsprechende Beispiele nennt.

Gruß
Tina

Hallo Karin,

wo um alles in der Welt hast Du im UP etwas von „anderer
Betreuung“ gelesen.

Ich hatte die „Notbetreuung“ so interpretiert.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

danke für die Bemühungen.
In einem pädagogischen Forum hat man mir, mit dem selben Posting übrigens, davon abgeraten zur ursprünglichen Tagesmutter zurück zu wechseln. Die Kleinkinder haben die Tagesmutter und das ganze „Drumherum“ nach all den Wochen wieder vergessen und müssen sich quasi neu eingewöhnen. Die Entscheidung ist somit für die jetztige Tagesmutter gefallen.

Gruß
numbat

Hallo Jule,

wo um alles in der Welt hast Du im UP etwas von „anderer
Betreuung“ gelesen.

Ich hatte die „Notbetreuung“ so interpretiert.

so verschieden lesen die Leute. Ist aber auch oft abhängig vom eigenen Lebenskontext.

Da meine Enkelin auch bei einer Tagesmutter betreut wird, wusste ich von meiner Tochter, dass es in Nürnberg, wo sie lebt, die Möglichkeit gibt, eine Notbetreuung durch eine andere Tagesmutter in Anspruch zu nehmen. Das habe ich dann eins zu eins, und wie sich oben liest, wohl richtig, auf den Fall übertragen.

Aber drinstehen tut es tatsächlich nicht so.

Viele Grüße,
Karin