Liebe/-r Experte/-in,
wir wollten im April nach Bangkok fliegen, von dort eine Flugreise für 2-3 nächte nach Singapur buchen. dazu möchten wir von ort einen reiseführer buchen, der/die uns stadt zeigt.Wie können wir so eine Reisebüro in singapur finden, damit wir flug und hotel und reiseführung buchen können?in deutschland geht so was nicht und kostet zuviel.
was würden Sie mir raten? kommen wir mit sehr schlechtem englich in singapur durch? wo kann man günstig essen und einkaufen?WO kann man geld umtauschen? was müssen wir beachten?
danke sehr für Ihre Antwort.
Mit freundliche Grüßen
tamara
Hallo,
Pauschal-Kurzreisen von Thailand nach Singapur bucht man am Besten in Thailand. Ich kenne mich dort aber nicht aus und kann daher kein empfehlenswertes Reisebüro nennen.
In Singapur gibt es Stadtrundfahrten per Bus, die ich empfehlen kann. Am Besten bei der Ankunft an der Tourist Information im Flughafen fragen!
Ob und wo es persönliche Fremdenführer gibt, weiss ich nicht - noch nie davon gehört …
in deutschland geht so was nicht und kostet zuviel.
Singapur ist kein billiges Pflaster, vor allem bei Übernachtungen. Vor Ort bekommt man keine besseren Preise, als im Internet - man zahlt eher mehr.
kommen wir mit sehr schlechtem englich in singapur durch?
Deutsch spricht keiner, aber wenn man Chinesisch, Malaysisch/Indonesisch oder Tamil kann bzw. sich gut mit Händen und Füßen ausdrücken kann, sollte es gehen.
wo kann man günstig essen und einkaufen?
Es gibt fast überall Einkaufszentren und Essensstände. Letztere sind sehr preisgünstig (und schmecken meist sehr gut!).
WO kann man geld umtauschen?
In jedem Einkaufszentrum (aber man kann auch überall am Automaten abheben oder mit Kreditkarte zahlen, man braucht daher kein Bargeldmitbringen/umtauschen).
was müssen wir beachten?
Singapur ist deutlich besser entwickelt und sicherer als Deutschland, daher braucht man eigentlich nichts besonderes beachten.
Viel Spaß!
Hallo Tamara,
obwohl ich schon seit fast 20 Jahren nicht mehr in Singapore arbeite und lebe, habe ich noch immer einen relativ guten Kontakt dorthin. Meine Familie und ich waren „gerade“ im Dezember und Januar für fast vier Wochen dort.
Vier Wochen? Ja, man kann in Singapore durchaus mehr als nur die typischen zwei bis drei Tage Stop-overs verbringen und geniessen, - wenn man etwas von den üblichen Touristenströmen abweicht.
Bei der Flugbuchung für Bangkok würde ich empfehlen, dass man ggf. ein Ticket bucht, das BKK als Stop-over hat und dessen Ziel SIN ist! Der Preisunterschied liegt schätzungsweise bei 150-200 EUR. Ebenso kann man es mit Singapore Airlines umgekehrt machen, d.h. von Deutschland nach BKK via SIN fliegen und BKK als Stop-over einbeziehen. Ansonsten gibt es „normale“ Rückflugtickets von BKK nach SIN mit den beiden zuvor genannten Airlines oder mit Billigairlines wie z.B. Tiger Airways oder Jetstar ab ca. 120 EUR. Vorsicht mit den Billigen, da sehr oft das Gepäck extra berechnet wird!!!
Von Flügen mit Emirates würde ich persönlich abraten. Wir haben das beid er letzten Reise gemacht. Das Umsteigen und Warten in Dubai (sowie eventuelle Zwischenlandungen in Colombo) ist sehr nervig und der Service bei Thai Airways oder Singapore Airlines ist ebenso gut oder gar besser…
Ich würde keinen Führer buchen, der die Stadt zeigt. Singapore ist auf eigene Faust problemlos und gefahrlos zu erkunden. Und die Sprache (Englisch) dürfte doch kein Problem sein, wenn zuvor Bangkok als Ziel anvisiert wurde, wo man ebenfalls Englisch spricht.
Sofern keine Luxusherbergen gesucht werden, empfehle ich entweder das RELC (http://www.relcih.com.sg) mit seiner Toplage in der Nähe der Orchard Road oder das Mercure Roxy(www.mercure.com/de/hotel-3610-grand-mercure-roxy-sin…). Das zweite liegt ebenfalls in sehr günstiger Lage, d.h. man überquert die Strasse mittels einer Fussgängerbrücke und kann von dort per Bus alle Teile der Insel prima erreichen. Direkt an der Treppe dieses Überweges ist auch ein Moneychanger, der Geld (EUR) in Singapore Dollar tauscht. Und hinter der ersten Häuserreihe befindet sich ein Food Court, wo man super gut und günstig essen kann. Übrigens empfehle ich hier einen Tarif mit Frühstück zu buchen, da das spitze ist!!!
Ist das der erste Asienurlaub oder hast Du bereits Erfahrungen?
Du kannst mich jederzeit kontaktieren, wenn die Pläne etwas konkreter sind.
Herzlichst
Dirk
Hallo,
Guenstig Essen kann man in Singapur in jedem Hawker Centre (Garküchen). Die gibt es überall indoor und outdoor.
Geld umtauschen in Wechselstuben (Money Changer). Gibt’s in den meisten Einkaufszentren und auch gleich am Flughafen.
Guenstig einkaufen ist nicht mehr so einfach. Singapur ist nicht mehr das Billig-Shopping-Paradies das es vor 10 Jahren mal war, als man dort guenstig elektronische Geraete und Kleidung kaufen konnte.
Man kommt in Singapur mit schlechtem Englisch genausoweit wie man in Deutschland mit schlechtem Deutsch kommt.
Gruss
Frank
Hallo Dirk,
danke sehr für sehr gute Informationen. Ich möchte nur noch wissen:
1/was meinst du mit Tarif mit Frühstück? soll ich den Tarif bei Hotel buchen oder bei der Food Court nehmen?
2/Die beide Hotel- liegen sie sehr zentral? wie weit ist von die hotels bis altstadt, oder einkaufsmeilen? Gibt es einen Nachtmarkt oder Essenmarkt und wie weit von altstadt? Danke nochmal für die antworten.
Mit freundlichen Grüssen.
tamara
Hallo aus dem frühlingshaften Spanien,
das Frühstück sollte man im Mercure Roxy mitbuchen. Es ist ein traumhaftes Buffet… Es hängt allerings vom Reisedatum ab! Ich habe gesehen, dass diese „günstige“ Frühstück nicht immer angeboten wird.
Das RELC liegt am oberen Ende der Orchard Road (neben dem Shangri La-Hotel), d.h. extrem zentral, da diese Strasse das Shopping-Highlight aller Touristen ist.
Das Mercure Roxy liegt in Nähe des Meeres, in einer sehr guten Gegend, wo man aber weniger Touristen sieht und in den Foodcourts etc. auch eben nur einheimische Preise zahlt. Es ist vom Geschäftszentrum nur ein paar Minuten mit dem Bus 36 oder 196.
Eine Altstadt in dem Sinne gibt es kaum, da man sehr viel abgerissen und renoviert hat. Ich habe die Zone hinter dem Mercure Roxy genossen, die Katong heisst und z.B. and der East Coast Road liegt. Es gibt sehr gute Peranakan-Restaurants (10 Minuten Fussweg).
Ansonsten ist Little India wie auch Chinatown durchaus sehenswert.
Wann willst Du nach Asien fahren? Während Chinese New Year gehen die Hotelpreise natürlich hoch!!!
Herzliche Grüsse
Dirk
hallo Dirk,
wir wollen nach songkran fahren, das haben wir einmal schon mitgemacht-wie wieder! ab 16.04 ist alles vorbei und dann wollen wir kommen.
Danke sehr für die informationen.
schönen tag noch.
tamara
Hallo, Dirk
ich danke sehr für die Antwort.ich habe noch eine Frage: wie ist mit Medikamenten? Ich hörte das man nix nach Singapur einführen dart (Drogen!!). Was muss ich machen?Ich brauche einige Medikamente die ich täglich einnehmen muss-aber ich nehme auch ganz normal die reiseapotheke.Für meine Medikamente kann ich einen Attest von Arzt nehmen aber nicht für einfache Durchfall oder Hustensaft…Was soll ich machen?Wie verhalte ich mich richtig? Meine Reisebüro weiss kein Rat und die Seiten von Singapur.com sind alle auf Englich. Hilfe-ich verstehe kein Wort!
Danke sehr für die Mühe.
toma
Hallo Tamara,
Es ist richtig, dass man in Singapur sehr rigoros in Sachen Drogen vorgeht!!! Mit anderen Worten: Es steht dort (wie auch in anderen asiatischen Ländern) die Todesstrafe auf Drogenschmuggel.
Hinsichtlich „normaler“ Medikamente (z.B. Durchfallmittel) sollte man sich keine Sorgen machen. Es hängt allerdings von der Art der Medikamente ab.
Ich schlage vor, dass Du am besten mit dem singapurischen Fremdenverkehrsamt sprichst, das vermutlich noch in Frankfurt ist, und Dir verbindlicher etwas dazu sagen kann.
Viele Grüsse
Dirk
Hallo Frank,
danke sehr für Infos. ich möchte nur noch wissen, ob die in Singapur so was wie Real oder Kauflandläden haben. Im Thailand ist das Big C oder Lotus. Ist auch so was in Singapur?
Noch mal Danke
Mit freundlichen Grüssen.
Hallo Dirk,
danke für die Infos. Ich möchte nur noch wissen, ob in Singapur so was wie Real oder Kauflandläden gibt. im thailand sind das Big C oder Lotus.
Noch mal danke sehr.
schöne Grüsse
tamara
Halli, hallo,
gute Frage… Wie Du weisst, bin ich schon rund 20 Jahren nicht mehr in Singapur und bei meinen vergangenen Urlaubsreisen habe ich zumindest bewusst keine Supermärkte gesucht! Das ist so, als ob ein Ausländer, der Deutschland in seinen Ferien besucht, sich für Edeka, Lidl oder Aldi interessiert…
Also, - damals gab es eine Supermarktkette der Gewerkschaft, die sich NTUC nannte. Vermutlich hat sie heute einen anderen Namen. Eine andere Gruppe hiess Cold Storage. Aber was willst Du in den Supermärkten? Es gibt dort überall Shopping-Centre, wo Du alle erdenklichen Lebensmittel aus aller Welt kaufen kannst.
Und in Singapur gibt es ausserdem traumhaftes Essen in jedem Hawker-Stall. Und Cola oder Kartoffelchips kann man an jeder Ecke bekommen.
Herzliche Grüsse
Dirk
Hallo Dirk,
nein ich will kein Cola oder Chips kaufen, sondern kosmetic. Die discound haben immer mehr auswahl und relativ preisgünstig (geschenke für die ganze mannschaft!). Und paar liter Wasser.
Wir kommen in Singapur um. ca 19:30. Sollen wir paar Euros im Flüghafen wechseln? ich weiss nicht wann wir ins hotel ankommen und dann wollen wir essen gehen. Was würdest du mir raten?
Danke für die Antworten und schöne Wintergrüsse.
Tamara
So grosse Supermärkte wie Kaufland gibt es nicht, man bekommt aber trotzdem alles was man braucht.
hallo beppi0,
wir sind aus singapur zurück, es war sehr schön und relativ einfach. Danke sehr für die information.
Grüsse Tamara
Hallo Dirk,
wir sind aus Singapur zurück. das war sehr schön und relativ einfach. Noch mal danke für die Informationen.
Schöne Grüsse. tamara
Hallo Frank,
wir sind aus Singapur zurück. Es war sehr schöne und relativ einfach. die Garküchen waren super lecker!!!
danke sehr für die Tipps.
Schönne Grüsse
tamara
Hallo Tamara,
Freut mich dass es euch in Singapur gefallen hat.
Ich werde wohl dieses Jahr auch endlich mal wieder nach Singapur fliegen und Freunde und Familie besuchen.
Gruss
Frank