Tagessätze im Krankenhaus

Als Privatpatient interessieren mich die die durchschnittlichen Tagessätze in Krankenhäusern. Insbesondere wüßte ich gerne die Unterschiede zwischen den tagessätzen für Ein- und für Zweibettunterbringung.

Mir ist klar, daß jedes Krankenhaus einen anderen Tagessatz berechnet, daher würden mir einige wenige Beispiele durchaus genügend, nur damit ich eine ungefähre Vorstellung bekommen.

Danke schon mal im voraus.

Benni

Hallo Benni,

so wird dir die Frage wohl niemand beantworten können. Es kommt auch darauf an, auf welcher Station du untergebracht wirst. Auf der Intensivstation wird’s etwas teurer :wink:

Ich kann mich an Preise in der Größenordnung von EUR 500,- in der neurologischen Station im Krankenhaus Rechts der Isar in München erinnern. Es war eigentlich ein Dreibettzimmer, aber mein Bett stand quer (warum auch immer) und ich hatte nur eine Mitbewohnerin.

Da hing eine Preisliste am Fernseher.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Benni,

so wird dir die Frage wohl niemand beantworten können. Es
kommt auch darauf an, auf welcher Station du untergebracht
wirst. Auf der Intensivstation wird’s etwas teurer :wink:

Hallo Petra,

ich bezog mich auf eine ganz normale Station. Intensiv ist natürlich teurer.

Ich kann mich an Preise in der Größenordnung von EUR 500,- in
der neurologischen Station im Krankenhaus Rechts der Isar in
München erinnern. Es war eigentlich ein Dreibettzimmer, aber
mein Bett stand quer (warum auch immer) und ich hatte nur eine
Mitbewohnerin.

OK, dann beziehen sich die €500 also wohl auf ein Mehrbettzimmer. Die Preise für Zwei- oder Einbettzimmer weißt Du dann aber sicher nicht, oder?

Da hing eine Preisliste am Fernseher.

Ist ja wie im Hotel. :smile:

Aber trotzdem schon mal vielen Dsnk für Deine Antwort.

Benni

Als Privatpatient interessieren mich die die
durchschnittlichen Tagessätze in Krankenhäusern.

Es gibt praktisch keine Tagessätze mehr. Die Abrechnung erfolgt in erster Linie über „Festpreise“ abhängig von der Diagnose/Therapie. Lediglich bei starker Über- oder Unterschreitung der tylischen Liegedauer gibts Auf- oder Abschläge.

HTH

Sebastian

Es gibt praktisch keine Tagessätze mehr. Die Abrechnung
erfolgt in erster Linie über „Festpreise“ abhängig von der
Diagnose/Therapie. Lediglich bei starker Über- oder
Unterschreitung der tylischen Liegedauer gibts Auf- oder
Abschläge.

Hallo Sebastian,

danke für Deine Antwort. Meines Wissens gelten die Festpreise aber ausschließlich für gesetzlich Versicherte und beziehen sich auf das, was die Klinik von den gesetzlichen Kassen erstattet bekommt. Als Privatpatient zahle ich aber alle Krankenhausrechnungen selbst.

Benni

Es gibt praktisch keine Tagessätze mehr. Die Abrechnung
erfolgt in erster Linie über „Festpreise“ abhängig von der
Diagnose/Therapie. Lediglich bei starker Über- oder
Unterschreitung der tylischen Liegedauer gibts Auf- oder
Abschläge.

Hi Benni, die oben genannten (DRG-)Fallpauschalen gelten bei den meisten Krankenhäusern auch für privat versicherte. Da gibt es keine Unterschiede.

Was hinzukommt, sind noch Wahlleistungen wie Unterbringung im Zweibett- oder Einbettzimmer. Das macht, wenn nicht noch weitere Komfortmerkmale dazukommen, z.B. beim Einbettzimmer 31,50 €. Allerdings bieten die meisten Krankehäuser hier Zusatzkomfortleistungen, so dass man so mit 50.- beim ZBZ bis 90.- beim EBZ rechnen kann.

Um hier Probleme bei der Abrechnung zu vermeiden haben sich viele Krankenhäuser der Gemeinsamen Empfehlung des PKV-Verbandes mit der Deutschen Krankenhausg Gesellschaft (DGK)angeschlossen, die das genau regelt.

Aber am besten it hier nachfragen, Ausnahmen gibt es immer wieder, und gerade bei Privatkliniken kann das sehr teuer werden.

Schöne Grüße, Bernhard