Tageszeitungen und die großen Parteien

Hallo,

ich habe mal davon gehört, dass die beiden großen Parteien (SPD, CDU) an großen deutschen Zeitungen wie der SZ und der FAZ beteiligt sind und die Berichterstattung dadurch etwas lenken. Ich habe im Internet nicht viel darüber gefunden, nur das die SPD wohl am DDVG beteiligt ist, ein großer Verlag der für viele Zeitungen verantwortlich ist.
Weiß da jemand was genaueres?

MfG

Philipp

Hallo,

ich habe mal davon gehört, dass die beiden großen Parteien
(SPD, CDU) an großen deutschen Zeitungen wie der SZ und der
FAZ beteiligt sind und die Berichterstattung dadurch etwas
lenken.

das dürfte beides eher in den Bereich der Sagen gehören.

Ich habe im Internet nicht viel darüber gefunden, nur
das die SPD wohl am DDVG beteiligt ist, ein großer Verlag der
für viele Zeitungen verantwortlich ist.

Welche das sind, läßt sich auf der Homepage nachlesen. Die FAZ und die SZ gehören nicht dazu.

Gruß
Christian

Das merkst Du schon in meinem Raum:
Wir haben 2 Tageszeitungen.

Eine SPD-gesponsert
Eine ländlichere: CDU-gesponsert.

Steht zu einem bestimmtem Thema natürlich etwas anderes drin.

Ich kenne nur eine NICHT-gesponserte Zeitung, die verrate ich aber nicht, sonst gibts Probleme.

Karin

Hallo Karin,

Ich kenne nur eine NICHT-gesponserte Zeitung, die verrate ich
aber nicht, sonst gibts Probleme.

Wieso sollte es Probleme geben? Meinst du etwa die National-Zeitung? Das drängt sich bei dir als DVU Wählerin irgendwie auf, weil diese Zeitung und die DVU beide zum Geschäftskomplex des Eigentümers der beiden, Gerhard Frey, gehören.
Noch einmal eindringlich meine Frage? Warum sollte es Probleme geben?

Grüsse

Jörg