Tags beim Posten in w-w-w benutzen

Hallo Wissende,

ich erstelle in Excel einen mehrzeiligen Text, dieser ist oben und unten vom pre-Tag umschloßen und stelle diesen in die Zwischenablage.

(Es ist das Abbild eines durch Leerzeichen und Grafisymbolen nachgestellten Excel-Zellenbereiches. Sinn ist, daß Anfrager dies benutzen , damit andere Personen den Aufbau der Tabelle besser erkennen könnn)

Mit Strg+V kann man ihn dann bequem in ein Schreiben in w-w-w einfügen.

Vielleicht dient dies besser zum Verständnis:

http://www.wer-weiss-was.de/app/article/show/4477595

Nun, wie man dort sieht, fügt der w-w-w html-Filter oder wie man das Mistding :smile: nennt, innerhalb des vom pre-Tags umrahmten Textes, zwischen jeder Zeile eine Leerzeile ein.
Im Text selbst war da kein Leerzeile als ich den Text in die Zwischenablage stellte.

  1. Wie kann man (ich innerhalb Excels) dem entgegensteuern?
    Nur via Team oder habt ihr da Tipps? Was könnte ich in den Textzeilen einbauen? Negativen LF oder sowas?

  2. Ich könnte mir auch schon in Excel Html-Code zusammenbasteln, also schon die einzelnen Textzeilen mit br,li,td usw (kenne ich jetzt nur vom Quellcode lesen als vage Begriffe, zum Verstehen müßte ich jeweils auf selfhtml o.ä. *gg*) formatieren und dies dann in die Zwischenablage stellen.

Nur was macht dann der w-w-w html-Filter mit den Tags?

Wenn dies ein Weg wäre, würde ich mich sehr freuen wenn mir hier jmd. mal schreibt wie denn 2-5 Html-Codezeilen aussehen müßten um mit diesen Zeilen eine Tabellenstruktur in w-w-w anzeigen lassen zu können.
Dies würde mir Stunden bei selfhtml ersparen, Dankeschön

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

geht doch!

│ 12│

│ 888│

│ 12│ pre>

│ 888│ pre\>
&hellip natürlich ohne das Leerzeichen hinter den öffenden spitzen Klammern vor der Zeichenkette „pre“

Gruß Gernot

Servus Reinhard,

ich geb zu, den Code nicht auseinander klabüsert zu haben.

Meine Idee wäre die Umsetzung des Zeilenendes.
Da baut der Code vllt. ein oder zumindest ein ein und dabei reicht der Zeilenvorschub der Zwischenablage allein schon aus, da der ganze Schwung ja von

 umgeben ist und da ein Zeilenvorschub auch als solcher angezeigt wird vom Browser.
Ein zusätzlicher "HTML-Zeilenumbruch/Absatzende" erzeugt so eine Leerzeile.
Lösung wäre dann: Die entspr. HTML-Tags nicht erzeugen oder den Zeilenvorschub entfernen.


Vielleicht hilft Dir das ja wenigstens bei Suchen nach einer Lösung.

Alles Gute.
Jens


> <small>[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]</small>

Dankeschön an Euch, ich teste beides o.w.T.

Hallo Reinhard,

warte mal ab; es handelt sich offensichtlich um einen Bug, der erst mit der Umstellung auf das neue W-W-W-Design aufgetreten ist:

http://www.wer-weiss-was.de/app/article/show/4478735

Gruß Gernot

Hallo Gernot,

warte mal ab; es handelt sich offensichtlich um einen Bug, der
erst mit der Umstellung auf das neue W-W-W-Design aufgetreten
ist:

nix da mit abwarten, ausprobieren, rumtesten wie man diese Problematik selbst lösen kann, macht ja auch Laune :smile:

Wenn auch oft mit Rückschlägen verbunden, ich habe beides probiert,
also jede Zeile einzeln in den pretag eingebunden, bzw. und auch hinten bzw angefügt, brachte keinen Erfolg.
Natürlich ist mir eine Lösung durch w-w-w auch sehr lieb.

http://www.wer-weiss-was.de/app/article/show/4478735

Sorry, in der Flut der Rückmeldungen zum neuen Design habe ich das nicht gesehen, sonst hätte ich gar nicht selbst nachgefragt.

Gruß
Reinhard