Hallo Kochfüchse,
habe ein Glas Tahini gekauft und das oben schwimmende Öl mit der Paste verrührt - jetzt ist es zu dünn und tropft. Ich hätte es gerne in der Konsistenz von Brotaufstrich. Seit Tagen schon steht das Glas da und langsam setzt sich allles wieder ab - aber seeehr langsam.
Wie kann ich das Tahini verdicken oder den Prozeß beschleunigen??
es hört sich unsinnig an, aber Du musst das Sesamöl mit etwas Wasser und ev. Zitronensaft (je nach Geschmackswunsch) mischen. Tahina ist im wesentlichen Öl, mit dem Wasser stellst Du eine Emulsion her, die dann wesentlich fester ist, als das Öl. Einfach mal probieren.
Kleine Mengen zugeben und jeweils gut verühren, dann kannst Du leicht die gewünschte Konsistenz herstellen, nach Geschmack Würzen.
Du wirst Dich wundern, wie zäh die Masse unter Wasserzugabe werden kann.
ja, ich gebe auch Wasser zum gemahlenen Sesam - aber ich man soll das Wasser sehr heiß machen und dann dazurühren - es ist erstaunlich, wie viel man Wasser dazugeben kann ohne daß die Masse zu dünn wird!
Ich würze es dann mit Zitronensaft, gepreßtem Knoblauch, Salz und Chili!
Ein tolles arabisches Rezept aus meiner Studentenwohnheimzeit dazu: Hackfleisch gut würzen, flach (ca. 2 cm dick) in einer Auflaufform verteilen, mit einer Gabel gut verteilt einstechen, darauf eine Tahinamischung mit ca. 2:1 Wasser und Zitronensaft, dazu gut Knoblauch plus Salz und Pfeffer ebenfalls ca. 2 cm dick verteilen, im Backofen etwa 1/2 -3/4 Stunde bei ca. 150-170 grad backen. Dazu Brot oder Reis und Salat.
Klappt nicht unbedingt beim ersten Mal richtig. Kann aber absolut lecker werden. Auch kalt noch sehr gut.
Wichtig ist, dass man gutes Hack nimmt (Bio oder artgerechte Tierhaltung mindestens, Lammfleisch selbst durchgedreht geht am Besten), sonst tritt zuviel Wasser aus, das der Soße wegen nicht verdunsten kann und man hat Hacksuppe unter der gebackenen Sesamsoße.
Auf die Idee, Tahini unangereichert zu nutzen, bin ich zugegebenermaßen noch nie gekommen. Ich nehme es als Basis für alles Mögliche, was cremig sein soll und mit dem Sesamgeschmack kompatibel ist.
Auberginen, Kartoffeln, Blumenkohl, Fischrogen etc.
Zitronensaft immer, Knoblauch nur manchmal.
Gut streichfähig ist es so immer. Bei sehr wasserhaltigem Gemüse wie Auberginen kommt manchmal etwas Semmelbrösel dazu.
Probier halt aus. Viel Glück.