Hallo da draußen,
bei meinen Recherchen für einen Langzeittimer (1-24h) kam ich neben CD4536 usw. auch auf den Gedanken die Aufgabe mit einem kleinen Microcontroller zu erledigen.
Und da der kleine Kerl nun wirklich nicht viel zu tun hat kann man in eigentlich auch mit externen 50 Hz takten, wäre auch günstiger bezüglich EMV (Störaussendung).
Nur, muss ich mit Einschränkungen und Problemen rechnen?
Beim AD-Wandler kann ich mir vorstellen, dass durch Entladung des Sample&Hold-Kondensators während der Wandlung (successive approximation) Messfehler auftreten. In den Microchip-Datenblättern habe ich keine Hinweise finden können.
Und sonst?
Vielen Dank
Armin