Guten Tag,
Meines Wissens gibt der Sinusknoten dem Herz die Schlagfrequenz vor.
Die Frage: Wer gibt nun dem Sinusknoten den Taktbefehl ?
Ist da etwa der Sauerstoff-Bedarf der Muskelzellen im Spiel ?
Mit Dank und Gruss: harta
Guten Tag,
Meines Wissens gibt der Sinusknoten dem Herz die Schlagfrequenz vor.
Die Frage: Wer gibt nun dem Sinusknoten den Taktbefehl ?
Ist da etwa der Sauerstoff-Bedarf der Muskelzellen im Spiel ?
Mit Dank und Gruss: harta
Moin,
Meines Wissens gibt der Sinusknoten dem Herz die
Schlagfrequenz vor.
ja,so kann man’s sagen
Die Frage: Wer gibt nun dem Sinusknoten den Taktbefehl ?
Zeus… nein, nicht Zeus… Der Sinus’knoten’ (ist gar kein Knoten) besteht aus Zellen die sich spontanen depolarisieren und damit selbst elektrisch erregen können. Nach der Depolarisation erfolgt sofort wieder eine Repolarisation. Das ganze wird ‚nur‘ noch vom Sympathikus und Parasympathikus und einigen Hormonen beeinflusst (Acetylcholin z.B. Frequenz senkend, Noradrenalin steigernd).
Ist da etwa der Sauerstoff-Bedarf der Muskelzellen im Spiel ?
Indirekt. Bei Belastung steigt z.B. der Adrenalin Spiegel (Nebennieren) und beeinflusst die Schlagfrequenz.
Gruss…lux
Ist da etwa der Sauerstoff-Bedarf der Muskelzellen im Spiel ?
Indirekt. Bei Belastung steigt z.B. der Adrenalin Spiegel
(Nebennieren) und beeinflusst die Schlagfrequenz.
hi, wenn ich mir dann Adrenalin Spritzen geben würde, wäre das für meinen Körper, als hätte ich Sport gemacht?! Wieso macht man dann nicht das um bequem abzunehmen?
gespannte grüße
Simon