Hallo,
ja, gute Idee, is während dem üben wahrscheinlich die effektivste Methode… Muss ich mir gleich am Montag mal eines kaufen…
Gibts auch noch irgendwelche „Übungen“ (ohne Metronom) oder dergleichen, mit welchen ich mein „Gefühl“ für den „gleichmäßigen Abstand“ zwischen den Schlägen verbessern kann, da der teilweise sehr ungleichmäßig ist.
Bei mir ist immer das Problem, dass wenn ich versuche während dem spielen zu „zählen“ (also z. B. beim 4/4-Takt 1 2 3 4, 1 2 3 4,…), dass ich dann irgendwie etwas durcheinander komme, weil ich noch etwas an dem „Fingersatz“ hänge (Notenlesen üben…).
Ich komm auch schon aus dem „Konzept“, wenn ich versuch, mit dem Fuß „mitzuklopfen“. Gibts da auch noch irgendwelche „Wundermittelchen“ dagegen?
Oder gibt sich das dann mit nem Metronom mehr oder weniger von allein?
Danke!
Max
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]