Taktung des Rams?

Hallo Ng’ler,
ausgehend vom letzten Thread habe ich noch mal folgende Frage:
Angenommen ich betreibe meine CPU mit 200 MHZ FSB.
Jetzt habe ich ja gelesen, daß wenn möglich RAM und CPU in der gleichen Taktung laufen sollen. Das heißt also, mein RAM sollte wenigstens 200MHZ FSB vertragen. Richtig?
Jetzt fangen aber selbst die billigsten RAM Bausteine bei 266MHZ FSB an. Welchen Multiplikator muß ich also hier berücksichtigen? Ist es so, daß ich, um einen RAM mit 200MHz zu betreiben den PC3200 nehmen muß (also 400MHz FSB (Multiplikator 2?)) Vielen Dank erneut, Grüße,

Sebastian

DDR400/PC3200 - Speicher läuft mit 200 MHz Speichertakt. Da durch das DDR (Double Data Rate) - Verfahren bei jedem Taktzyklus 2 Sigale übertagen werden (aufsteigende und absteigende Flanke), kann DDR-RAM PC3200 bei 200 MHz dieselbe Datenmenge/Zeit übertragen, wie es normaler Single Data RAM (SDR) bei 400 MHz tun würde. Deshalb wird PC3200 - RAM auch gern als DDR400 oder DDR-RAM mit 400 MHz bezeichnet. Ist quasi daaselbe - der reale Takt sind 200 MHz, die 400 MHz sind nur ein „virtueller Wert“ bzw. eine Marketingaussage. Deshalb gibt es auch keinen Multiplikator und du stellst im BIOS einfach für FSB- und Speichertakt jeweils 200 MHz ein. :smile: