Gibt es eine entsprechende deutsche Formulierung?
Reden ist billig
z. B.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Das ist die wörtliche Übersetzung, aber kann man es so sagen ohne dass es komisch klingt?
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold ist ja wieder etwas anderes.
Beispiel: Ein Politiker verspricht den Wählern verschiedene Wohltaten für den Fall das er gewählt wird. Als dies tatsächlich passiert, setzt er jedoch nichts davon um.
Man könnte sagen „Talk is Cheap“ oder …?
im (pfälzer/rheinhessischen) Dialekt:
Dumm (oder) Bleed gebabbelt is glei!
wahlweise auch ohne Dumm / bleed
Gebabbelt ist glei..
Meiner Meinung bedeutet es, dass Geredetes, schnell daher Gesagtes nichts Handfestes darstellt, kein belastbares Handeln ersetzt.
M.E. passt „Zinnober reden“
eine Wendung mit ähnlichem Sinn:
Die Leute reden viel, wenn der Tag lang ist
und, ein wenig entfernt davon in eine ähnliche Richtung gehend die oberschwäbische Antwort auf „Ich meine doch nur, dass…“ oder „Aber ich habe gemeint, dass…“:
G’moint ischt g’schissa!
Hallo,
„Das war leeres Gerede!“ oder „Solange er nicht gewählt ist, hat er leicht reden.“
Viele Grüße,
Jule
Neben der Bedeutung, die hier schon erklärt wurde, kann ‚talk is cheap‘ auch als Aufforderung verwendet werden. In dem Fall kann man im Deutschen ‚Hosen runter‘, ‚Butter bei die Fische‘ oder etwas ähnliches sagen.
Es kann aber auch in die Richtung ‚leichter gesagt als getan‘ gehen, wenn man Skepsis äußern möchte.
Von dem „4 Blocks“ Darsteller Kida Kidr Ramadan hab ich gerade das entsprechende arabische Sprichwort „Die Zunge hat keinen Knochen“ gehört.
Beim Hören des Podcasts ist mir diese Frage gekommen. ![]()
Mir ist übrigens auch das arabische Sprichwort „Die Zunge hat keinen Knochen, aber sie bricht Knochen“ bekannt, mit der Bedeutung „Wer Zinnober redet, schadet damit seinen Angehörigen, weil das zu Streit führen wird“.