Tamron 18-200 Objektiv für Canon

Hallo,
möchte mir das Tamron 28 - 200 mm Objektiv kaufen um nur ein Objektiv mit in Urlaub zu nehmen. Kann mir jemand mit Erfahrungswerten helfen?
Gruß Günter

Hy,

möchte mir das Tamron 28 - 200 mm Objektiv kaufen um nur ein
Objektiv mit in Urlaub zu nehmen. Kann mir jemand mit
Erfahrungswerten helfen?

Ich hab von Tamron das 55-200 auf meiner Canon und bin sehr zufrieden. Welche Canon hast Du denn?

Gruß
h.

Hi!

möchte mir das Tamron 28 - 200 mm Objektiv kaufen um nur ein
Objektiv mit in Urlaub zu nehmen. Kann mir jemand mit
Erfahrungswerten helfen?

Gegenfragen:

  • Was hast Du sonst für Objektive?
  • Warum willst Du nur ein Objektiv in den Urlaub mitnehmen?
  • Würdest Du (teilweise hohe) qualitative Abstriche der Aufnahmen in Kauf nehmen? (damit meine ich jetzt nicht Tamron als Marke - ich benutze selber Tamron-Objektive -, sondern das 18-200 _Super_zoom)
  • Wäre das Geld nicht besser in eine(n) ordentliche(n) Tasche/Rucksack investiert, in das/dem die benötigte Ausrüstung Platz hat?

Ich stand selber vor diesem Problem, habe aber für mich dann entschlossen, doch lieber drei Objektive mitzunehmen, dafür dann aufgrund des Gewichts des Fotorucksacks mehr zu schwitzen, aber einmalige Situationen im Urlaub dann auch perfekt aufgenommen zu haben.

Grüße,
Tomh

Ich stand selber vor diesem Problem, habe aber für mich dann
entschlossen, doch lieber drei Objektive mitzunehmen, dafür
dann aufgrund des Gewichts des Fotorucksacks mehr zu
schwitzen, aber einmalige Situationen im Urlaub dann auch
perfekt aufgenommen zu haben.

An den UP:
Habe das Tamron 70-300 für meine 400D und kann mich nicht beklagen. Auch andere haben es an anderen Cams benutzt und waren sehr zufrieden.
Zu dem speziell genannten Objektiv habe ich keine Erfahrungswerte.

An Tomh:
Ich persönlich habe (nur) drei Objektive für meine EOS, aber ich stehe auch immer vor der Frage: welches nehme ich mit.
Wenn man wie Du schreibst „einmalige Situationen“ ablichten will hat man meist eh das falsche Objektiv drauf.
Ich persönlich zB habe bei Radtouren immer das 50er drauf, wenn ich Bussarde oder so entdecke. Bis ich dann aufs Tele gewechselt habe, sind die Viecher meist schon wieder weg. Ich selbst habe auch keine Lust, allzuviel Equipment mitzunehmen. (Man hat schon genug andere Sachen dabei.) Obwohl ich zugebe, daß ich zur DSLR auch immernoch meine Kompakte dabei habe, da sie in manchen Situationen einfach die besseren Ergebnisse erzielt (meiner Meinung nach).
Mein Mann sieht das noch ein bißchen anders (also eher wie Du) und hat - wenn er die Cam dabei hat - seinen Rucksack dabei.

m.

Hi!

Ich persönlich habe (nur) drei Objektive für meine EOS

Mehr hab ich auch nicht, aber der Rest braucht auch einiges an Platz (Blitz, Konverter, Stativ und weiterer Kleinkram)

Wenn man wie Du schreibst „einmalige Situationen“ ablichten
will hat man meist eh das falsche Objektiv drauf.

Murphys Law :wink:

Ich selbst habe auch keine Lust, allzuviel Equipment mitzunehmen.
(Man hat schon genug andere Sachen dabei.)

Entsprechender Rucksack - und schon ist noch einiges Platz für andere Sachen - wobei ich bei einer Radtour (falls ich je eine machen sollte :wink: wohl eher doch weniger mitnehmen würde (oder doch eher gar nix, da ich aufgrund der Atemfrequenz nach einigen Kilometern eh keine ruhige Hand mehr habe).

Mein Mann sieht das noch ein bißchen anders (also eher wie Du)
und hat - wenn er die Cam dabei hat - seinen Rucksack dabei.

Es geht beim UP um den Urlaub - und ehrlich gesagt hätte ich mir ziemlich fest in den Allerwertesten gebissen, hätte ich bei den letzten Urlauben nur ein Suppenzoom mitgehabt (wobei meine damaligen Objektive beinahe in diese No-go-Kategorie fielen).

Man weiß im Urlaub in etwa, was einen in den nächsten Stunden erwartet, also wird dementsprechend eingepackt, um das Gewicht _etwas_ zu verringern (was bei mir dahingehend ausartet, dass ich lediglich das Stativ weglasse oder nur das Einbein mitnehme).

Grüße,
Tomh

Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Meinungen. Ich bin immer mit sehr viel Material gereist. 2 SPLR mit Objektiven von 28-600 Spiegel. Wenn ich was bestimmtes aufnehmen will trage ich immer noch einges mit mir rum, aber nur für einen Urlaub, Strand, Sonne und nette Menschen ist mir das einfach zu viel. Ich finde 18-200 deckt schon sehr viel ab, ich weiss nicht ob ich mehr brauche. Dieses Objektiv soll an meine Canon 450D,
nehme außerdem immer noch eine IXUS 50 mit.
Gruß Günter

hey,
dann scheinst du ya gut gerüstet zu sein (eos UND ixus).
ich glaube auch, bei einem preis um die 100 euro - wenn ich das richtg sehe - kannst du ya nicht soo viel falsch machen.
ich wünsche jedenfalls schonmal einen schönen urlaub und gutes licht :wink:
m.

Hallo,

was denn nun, 18-200 oder 28-200? Und wie sieht es mit der Lichtstärke aus?

Ich habe ein Sigma 18-200/f3.5-6.3. Es erfüllt seinen Zweck, aber Blende 5.6 bzw 6.3 im höheren Telebereich ist bei manchen Motiven ein großes Problem, weil man nicht vernünftig freistellen kann. Ist der Hintergrund zu nah, dann ist schon Blende 4.5 viel zu viel:
http://picasaweb.google.de/myriamschloesser/Equitana…

Daher bleibt das Ding bei mir meist zuhause und ich nehme das 70-200/f4 und ein 28-70/f2.8 mit. Wer dauerhaft mit solchen Suppenzooms fotografiert, braucht meiner Ansicht nach eigentlich keine Spiegelreflex.

Gruß,

Myriam

hallo maboli,
es ist mein Hobby seit 1970, da sammelt sich ganz schön was an.
Gruß Günter